Kompakt

Wahl

Zentralratsvizepräsident Abraham Lehrer wurde erneut zum Präsidenten der ZWST gewählt. Foto: Lohnes/ZR

Frankfurt

Der Vizepräsident des Zentralrats der Juden, Abraham Lehrer, ist neuer und alter Präsident der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST). Bei ihrer Mitgliederversammlung am 19. Januar in Frankfurt wählten die Delegierten aus den jüdischen Gemeinden und den jüdischen Landesverbänden turnusmäßig nach vier Jahren einen neuen Vorstand. Diesem gehören erneut Aleksander Chraga (Bochum), Abraham Lehrer (Köln), Küf Kaufmann (Leipzig), Barbara Traub (Stuttgart), Michael Licht (Köln), Leo Latasch (Frankfurt), Mark Dainow (Offenbach) sowie Sarah Singer (Berlin) an. Neu in dem neunköpfigen Gremium ist Michael Rubinstein aus Düsseldorf. Besonders gewürdigt wurde Aviva Goldschmidt für ihr 60-jähriges Engagement, unter anderem als Leiterin des ZWST-Sozialreferats. Seit 2011 war Aviva Goldschmidt im Vorstand der ZWST, für den sie diesmal nicht mehr kandidiert hatte. Sie hinterlasse ein großes Vermächtnis, sagte Lehrer. Bei der konstituierenden Vorstandssitzung, die sich der Vorstandswahl anschloss, wurde Abraham Lehrer einstimmig im Amt des Präsidenten bestätigt, ebenso wie die beiden Vizepräsidenten Michael Licht und Sarah Singer. ja

Interview

»Es war ein Schock«

An Ora Avitals Tür wurde ein Hakenkreuz geschmiert. Angst will sich die israelische Künstlerin aus Mönchengladbach aber nicht machen lassen

von Imanuel Marcus  20.03.2023

Filmdebüt

Auf der Suche

In der Dokumentation »Liebe Angst« verarbeitet Kim Seligsohn die Geschichte ihrer Familie

von Alicia Rust  19.03.2023

Porträt der Woche

Mit Leib und Seele

Laura Goldfarb ist Schauspielerin und fand als Sexual- und Paartherapeutin eine neue Berufung

von Christine Schmitt  19.03.2023

Thüringen

Jüdische Landesgemeinde bekommt mehr Geld vom Land

Eine feste Summe für die jüdische Kulturarbeit ist Teil der Vereinbarung

von Matthias Thüsing  17.03.2023

Foto-Reportage

»Wir haben kein anderes Land«

Vor dem Brandenburger Tor demonstrierten am Donnerstag mehrere hundert Menschen gegen den israelischen Premier

von Joshua Schultheis  16.03.2023

Berlin

Hilfe für Geflüchtete

Wie die Gemeinde Kahal Adass Jisroel ukrainische Familien ganz praktisch beim Ankommen unterstützt

von Elke Wittich  16.03.2023

Potsdam

Die anderen Juden?

Das Mini-Festival »Jüdische Ossis« thematisierte ein selten besprochenes Kapitel deutscher Zeitgeschichte

von Alicia Rust  19.03.2023 Aktualisiert

Umfrage

Sorge um Israel

Was Jüdinnen und Juden in Deutschland über die politische Situation denken

von Christine Schmitt, Joshua Schultheis  16.03.2023

Hamburg

Von einem, der sich freischwimmt

Gabriel Herlich ist in jüdischen Gemeinden aufgewachsen. Nun hat er ein Buch aus Sicht eines Rechtsradikalen geschrieben

von Heike Linde-Lembke  14.03.2023