Gemeindetag

Viel zu tun backstage

Haben alles im Griff: Arlene Delang und Philipp Kadow Foto: Marco Limberg

Großevents für ein Hotel? Kein Problem – auch wenn alles koscher sein soll, wenn viele Menschen noch mehr Fragen haben, und wenn zum Check-in alle auf einmal kommen.

Diese Herausforderungen sind business as ususal. »Die Küche hat wohl am meisten zu tun«, sagt Arlene Delang, die bei einem solchen Event wie dem Gemeindetag zum ersten Mal mit dabei ist. »Wir sind die Ersten, die angesprochen werden, wenn etwas fehlt – Technik, Stellwand, Tische. Bis jetzt ist alles ruhig, das ist ein gutes Zeichen«

Apotheke Gemeinsam mit ihrem Kollegen Philipp Kadow sitzt die Hotelangestellte so zentral, dass sie auch Anlaufstelle für Gäste sind, die ganz praktische Dinge wissen wollen: Wo sind die Toiletten, wo ist die nächste Apotheke, oder wo geht es zum Speisesaal?

Dort sorgen insgesamt 230 Kellner für das Wohlbefinden der rund 1300 Gäste. Um in den kommenden vier Tagen auch den kompletten Service zu bieten, sind 380 fest angestellte Hotelmitarbeiter im Einsatz, die im Schichtdienst arbeiten. ja

Dank

»Endlich, endlich, endlich!«

Die IKG und zahlreiche Gäste feierten die Freilassung der Geiseln und gedachten zugleich der Ermordeten

von Esther Martel  24.10.2025

Kladow

Botschaft der Menschlichkeit

Auf Wunsch von Schülern und des Direktoriums soll das Hans-Carossa-Gymnasium in Margot-Friedländer-Schule umbenannt werden

von Alicia Rust  24.10.2025

Osnabrück

Rabbiner Teichtal: »Unsere Aufgabe ist es, nicht aufzugeben«

»Wer heute gegen Juden ist, ist morgen gegen Frauen und übermorgen gegen alle, die Freiheit und Demokratie schätzen«, sagt der Oberrabbiner

 24.10.2025

Universität

»Jüdische Studis stärken«

Berlin bekommt als eines der letzten Bundesländer einen Regionalverband für jüdische Studierende. Mitgründer Tim Kurockin erklärt, wie sich der »JSB« künftig gegen Antisemitismus an den Hochschulen der Hauptstadt wehren will

von Mascha Malburg  23.10.2025

Sport

»Wir wollen die Gesellschaft bewegen«

Gregor Peskin ist neuer Vorsitzender der Makkabi-Deutschland-Jugend. Ein Gespräch über Respekt, neue Räume für Resilienz und interreligiöse Zusammenarbeit

von Helmut Kuhn  23.10.2025

»Gila & Nancy«

Rüschen und Rote Bete

Das Restaurant von Eyal Shani verbindet israelisches Fine Dining und Drag. Unsere Autorin hat probiert

von Alicia Rust  22.10.2025

Beratung

»Betroffene sollen wissen: Wir sind da«

Katja Kuklinski arbeitet bei der Düsseldorfer Servicestelle für Antidiskriminierung. Ein Gespräch über Lehrerfortbildung, Anfragen nach dem 7. Oktober und ihre eigene Familiengeschichte

von Katrin Richter  21.10.2025

Leipzig

Zeichen, die Mut machen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte am 7. Oktober die Gemeinde zu einem Gespräch und besichtigte die Sukka

von Katharina Rögner  21.10.2025

Solidarität

»Dieses Land ist unser Land«

Anlässlich des Jahrestags der Hamas-Massaker kamen auf Initiative des Bündnisses »DACH gegen Hass« rund 1500 Menschen auf dem Münchener Königsplatz zusammen

von Esther Martel  21.10.2025