Brandenburg

Tagung zu deutsch-israelischem Jugendaustausch

Die Konferenz steht unter Schirmherrschaft von Brandenburgs Ministerpräsident Woidke (SPD) und dem israelischen Botschafter Prosor. Foto: picture alliance/dpa

Die brandenburgische Begegnungsstätte Schloss Gollwitz lädt zu Tagen des deutsch-israelischen Jugendaustauschs ein. Die Konferenz am 10. und 11. Juli stehe unter Schirmherrschaft von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und dem israelischen Botschafter Ron Prosor, teilte die F.C. Flick-Stiftung in Potsdam mit. Beide würden auch vor Ort erwartet.

Das zweitägige Treffen in dem Ort bei Brandenburg an der Havel solle neue deutsch-israelische Begegnungen fördern und bereits bestehende Partnerschaften reaktivieren, die pandemiebedingt hätten ruhen müssen, hieß es. Zugleich solle ein Signal gegen wachsenden Antisemitismus gesendet werden.

Auf dem Programm stünden Podiumsgespräche, Vorträge und Workshops, hieß es. Auch Jugendliche würden erwartet, um Erfahrungen mit deutsch-israelischen Jugendbegegnungen zu schildern. epd

Porträt der Woche

Ein Leben für die Mode

Naomi Tarazi ist Designerin und stellt in diesen Tagen ihre neue Kollektion vor

von Gerhard Haase-Hindenberg  26.09.2023

Synagogen-Gemeinde Köln

Wann ist eine Frau eine Heldin?

Ein neuer Workshop für Mädchen widmet sich weiblichen jüdischen Vorbildern

von Imanuel Marcus  26.09.2023

Thüringen

Jüdische Landesgemeinde erschreckt über Wahlergebnis

Die Stimmenzuwächse für die AfD sind bedrohlich, betont der Vorsitzende Schramm

 26.09.2023

Interview

»Das ist meine Mission«

Die 101-Jährige Margot Friedländer über ihre neue Stiftung, Erinnerungsarbeit und ein Vermächtnis

von Christine Schmitt  25.09.2023

Jom Kippur

Berlin sendet beste Wünsche zu Jom Kippur

Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner wünschte ein »friedvolles Fest«

 24.09.2023

Antisemitismusbeauftragter

Salzborn für weitere Straßenumbenennungen

Nötig sei an dieser Stelle ein stärkeres historisches Bewusstsein

 24.09.2023

München

Politische Debatte

Zur bevorstehenden Landtagswahl lud die Israelitische Kultusgemeinde führende Vertreter der demokratischen Parteien ein

von Andrea Kästle  23.09.2023

Einblicke

Pausen? Kaum möglich

Rebbetzins haben während der Feiertage viel zu tun – in der Familie und in der Gemeinde

von Christine Schmitt  23.09.2023

Auszeichnung

Verdienstkreuz am Bande für Ernst Grube

Schon vor der Verleihungszeremonie wurde Grube gratuliert

 22.09.2023