Grüße

Schana towa!

Wie soll man sich da entscheiden? Viele junge Leser der Jüdischen Allgemeinen haben zu Buntstift, Pinsel, Kleber und Schere gegriffen und sind unserem Aufruf gefolgt, ihre eigene Rosch-Haschana-Grußkarte zu entwerfen. Von den zahlreichen Einsendungen können wir nur einige wenige auf dieser Seite abdrucken.

Vielen Dank, dass ihr euch die Mühe gemacht habt. Wir hoffen, ihr hattet viel Spaß beim Malen und Basteln. Vielleicht seid ihr ja auch beim nächsten Mal wieder dabei, wenn wir anlässlich eines jüdischen Fests zum Malwettbewerb aufrufen. Wir würden uns freuen!

Ein süßes neues Jahr und Schana towa!
Eure Rosch-Haschana-Redaktion

Moses-Mendelssohn-Zentrum

Neues Netzwerk-Portal »Jüdische Geschichte online« gestartet

Das Fach-Portal ermöglicht eine komfortable und übergreifende Recherche

 21.09.2023

Invictus Games

General trifft Fallschirmjäger

Kurz vor Abschluss der Wettkämpfe fand ein besonderes Training statt

von Annette Kanis  21.09.2023

Interview

»Es hat mich enorm berührt«

Ingo Gerhartz über die Invictus Games

von Annette Kanis  21.09.2023

Jubiläum

Ein Fest für Frankfurt

Prominente Ehrengäste, eine musikalische Zeitreise und Appelle gegen rechts: Vor 75 Jahren entstand die Jüdische Gemeinde der Stadt neu. Nun wurde gefeiert

von Laura Vollmers  21.09.2023

Erfurt

Der Titel ist geschafft

Die jüdischen Stätten aus dem Mittelalter gehören jetzt zum UNESCO-Weltkulturerbe

von Mirjam Stein  21.09.2023

Thüringen

»Eine Stärkung jüdischen Lebens«

Reinhard Schramm über die UNESCO-Ehrung der jüdischen Stätten in Erfurt als Weltkulturerbe

von Christine Schmitt  21.09.2023

Sachsen-Anhalt

Jüdischer Kalender veröffentlicht

Ministerpräsident Haseloff ist froh über die bevorstehende Fertigstellung zweier Synagogen

 19.09.2023

Hamburg

Jüdische Gemeinde bekommt Grundstück zurück

Die Bornplatzsynagoge war das größte jüdische Gotteshaus Norddeutschlands. Der Wiederaufbau rückt näher

 19.09.2023

Porträt der Woche

Mathematik als Sprache

David Seldner entwickelte Programme für den geplanten schnellsten Rechner der Welt

von Gerhard Haase-Hindenberg  18.09.2023