Kaiserslautern

Neues Zentrum geplant

Der Kaiserbrunnen, gestaltet vom Bildhauer Gernot Rumpf am Mainzer Tor in der Altstadt von Kaiserslautern Foto: dpa

Die Jüdische Gemeinde der Rheinpfalz plant in Kaiserslautern den Bau einer neuen Synagoge sowie eines Altenpflegeheims und einer Kindertagesstätte.

Die Synagoge und die Kindertagesstätte sollen auf dem Synagogenplatz und das Pflegeheim andernorts entstehen, sagte der Vorsitzende der Kultusgemeinde, Israil Epstein in Speyer. In der heutigen innerstädtischen Parkanlage mit einem Mahnmal stand die Synagoge, die 1938 von den Nationalsozialisten gesprengt und abgerissen wurde.

Eröffnung 2016 Die Synagoge solle Platz für mindestens 150 Menschen bieten, die Speyerer Synagoge hat Raum für 80 Personen. Die Höhe der Baukosten sei noch unklar, eine Eröffnung werde nicht vor dem Jahr 2016 möglich sein.

Die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz mit Sitz in Speyer hat 650 Gemeindemitglieder. Zu ihr gehören die Gemeinden Kaiserslautern, Ludwigshafen und Speyer, die religiös von Rabbiner Zeev Rubins betreut werden. Sie gehört darüber hinaus dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Rheinland-Pfalz an, zu dem weitere vier jüdische Gemeinden gehören. epd/ja

Graphic Novel

Gezeichnete Erinnerungen

Die Geschichte von vier Überlebenden für Kinder erzählt

von Jan Popp-Sewing  06.06.2023

Biografie

Schöneberg, Sydney, Neukölln

Der Regisseur Aaron Lucas hat in »Iʼll be Frank« das Leben seines Großvaters verfilmt

von Katrin Richter  06.06.2023

»Slammt Tacheles!«

Poetry Slam-Wettbewerb auf der Zielgeraden

Am 13. Juli wird die Jury die zu prämierenden Beiträge auswählen

von Imanuel Marcus  06.06.2023

»Jetzt ist die Zeit«

Kirchentag in Nürnberg

Im Programm sind zahlreiche jüdische Themen vertreten

von Joshua Schultheis  05.06.2023

Nürnberg

Erstmals wieder ein Gottesdienst an ehemaliger Hauptsynagoge

Am früheren Standort des von den Nazis zerstörten Gotteshauses soll der Schabbat begangen werden

 05.06.2023

Portät der Woche

Blick in die Seele

Alisa Goldman ist Verhaltenstherapeutin und arbeitet im Jüdischen Krankenhaus in Berlin

von Gerhard Haase-Hindenberg  04.06.2023

JLEV

Ein volles Programm

Der Vorstand des neuen liberal-egalitären Verbandes arbeitet an einem umfangreichen Angebot

von Christine Schmitt  04.06.2023

Frankfurt

Ein »Mentsch« mit Verstand

Der Gemeindevorsitzende und Architekt Salomon Korn wird 80 Jahre alt. Eine Würdigung von FAZ-Herausgeber Jürgen Kaube

von Jürgen Kaube  03.06.2023

Gratulation

Meister der geschliffenen Worte

Der Frankfurter Gemeindevorsitzende und Architekt Salomon Korn wird 80. Ein Grußwort des Zentralratspräsidenten

von Josef Schuster  03.06.2023