Frankfurt/Main

Neuer Gemeinderat gewählt

Gemeinderatswahl in Frankfurt/Main Foto: Rafael Herlich

Am vergangenen Sonntag hat die Jüdische Gemeinde Frankfurt/Main einen neuen Gemeinderat gewählt. Von den 23 zur Wahl stehenden Kandidaten sind 17 in den Gemeinderat bestimmt worden.

Marc Grünbaum, Salomon Korn, Harry Schnabel, Leo Latasch, Alon Meyer, Andrei Mares, Benjamin Bloch, Rachel Heuberger, Aviva Goldschmidt, Cornelia Maimon-Levi, Miroslav Lisserman und Boris Milgram wurden wiedergewählt.

Miriam Adlhoch, Roman Kuperschmidt, Orna von Fürstenberg, Alla Spanz und Michael Bakhchiev sind zum ersten Mal im Gemeinderat vertreten.

Vorsitzender Die konstituierende Sitzung ist für den 14. Juli anberaumt. Auf ihr werden der Vorsitzende der Gemeinde, sein Stellvertreter sowie die Anzahl der Vorstandsmitglieder und schließlich der Vorstand selbst gewählt.

Von den insgesamt 5512 Wahlberechtigten der Jüdischen Gemeinde haben 1249 Mitglieder ihre Stimme abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag damit bei 22,66 Prozent.

Der Gemeinderat besteht aus 17 Mitgliedern und wird alle vier Jahre gewählt. Gemeinderat und Vorstand sind für die inhaltliche Ausrichtung und die Arbeit der Gemeinde sowie zahlreiche repräsentative Aufgaben innerhalb privater und städtischer Institutionen verantwortlich. ja

Hamburg

Architekturwettbewerb kann beginnen

Bundestag gibt finanzielle Mittel in Höhe von 13,2 Millionen Euro für die neue Bornplatzsynagoge frei

 05.12.2023

Geschichte

Emanzipation und Verfolgung

Der Justizpalast in München zeigt eine Ausstellung über jüdische Juristinnen

von Nora Niemann  05.12.2023

Kino

Eine unmenschliche Familienidylle

Im Filmtheater am Sendlinger Tor wurde »The Zone of Interest« über Rudolf Höß gezeigt

von Ellen Presser  05.12.2023

Berlin

Festliche Stimmung beim Chanukka-Basar, Spenden für Kibbuzim

Hunderte kamen in die Pestalozzistraße

von Imanuel Marcus  04.12.2023

Familie

Schwere Tage

Jonathan wurde in die israelische Armee eingezogen – seine Frau Sarah erwartet ihr erstes Kind. Ein Treffen in Zeiten von Ungewissheit und Sorge

von Mascha Malburg  03.12.2023

Porträt der Woche

»Ich bin da«

Simone Pelikan hat sich nach einem Koma in ihrer Jugend zurück ins Leben gekämpft

von Christine Schmitt  03.12.2023

Köln

Friedenskundgebung sorgt für Kritik

Abraham Lehrer sagt Teilnahme wegen fehlender Distanzierung der Veranstaltung von den Terrorangriffen der Hamas ab

 30.11.2023

Frankfurt

Schmuck und Süßes für den guten Zweck

Viele Gäste kamen zum WIZO-Basar in den Saal der Jüdischen Gemeinde

von Laura Vollmers  30.11.2023

Koblenz

Synagoge in Sicht

Seit zehn Jahren hofft die Kultusgemeinde auf ein neues Haus, nun wurden die Pläne vorgestellt

von Christine Schmitt  30.11.2023