Konferenz

Networking in Jerusalem

»Facing Tomorrow«: Tagung in Jerusalem Foto: Flash 90

»Facing Tomorrow« war das Motto einer Konferenz, die unter Schirmherrschaft von Israels Staatspräsident Schimon Peres vom 19. bis 21. Juni in Jerusalem stattfand. Bei dem Treffen von rund 200 Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Medien und jüdischem Leben wurde der Zentralrat der Juden in Deutschland durch Generalsekretär Stephan J. Kramer vertreten.

Kramer nahm zudem an dem vom israelischen Außenministerium und vom Ministerium für strategische Angelegenheiten einberufenen Treffen der »Weltweiten Koalition für Israel« teil. Auch dabei ging es um die Herausforderungen, denen sich Israel und das jüdische Volk gegenübersehen.

Kontakte »Solidarität mit Israel verlangt von uns nicht nur Engagement, sondern auch Wissen, Networking und Zusammenarbeit«, sagte Kramer anschließend. Deshalb seien Kontakte von Vertretern der Diaspora-Gemeinschaften mit israelischen Politikern, Aktivisten und Wissenschaftlern von entscheidender Bedeutung. Und in diesem Sinne sei die Teilnahme an derartigen Veranstaltungen »für die Arbeit des Zentralrats wichtig«, erklärte Kramer.

In Jerusalem traf Kramer auch mit Wayne Firestone, Präsident der weltweiten Hillel-Bewegung für jüdische Studentenzentren, sowie mit Ada Spitzer, Generaldirektorin von Taglit/Birthright Israel, zusammen. Dabei ging es um die vom Zentralrat angestrebte enge Kooperation mit Hillel und einen weiteren Ausbau der jetzt schon bestehenden Zusammenarbeit mit Taglit. zr

Porträt der Woche

Austausch mit Gleichen

Maria Schubert ist Gemeindesekretärin in Magdeburg und tanzt gern

von Alicia Rust  18.04.2025

Feiertage

Hymne auf die Freiheit

Der Alexander-Moksel-Kindergarten führte im Gemeindezentrum ein Pessach-Musical auf

von Vivian Rosen  17.04.2025

Berlin

Mazze als Mizwa

Das Projekt »Mitzvah Day« unterstützt die Berliner Tafel mit einer Lebensmittel-Spende

von Katrin Richter  17.04.2025

Berlin

Berlin: Gericht bestätigt fristlose Kündigung von Rabbiner

Das Berliner Arbeitsgericht hat die fristlose Kündigung eines Rabbiners wegen sexueller Belästigung eines weiblichen Gemeindemitglieds bestätigt

 16.04.2025

Jewrovision

»Schmetterlinge im Bauch«

Nur stilles Wasser trinken, noch einmal gut essen, dann geht es auf die Bühne. Die Moderatoren Masha und Gregor verraten, wie sie sich vorbereiten und mit dem Lampenfieber umgehen

von Christine Schmitt  16.04.2025

München

Hand in Hand

Ein generationsübergreifendes Social-Media-Projekt erinnert an das Schicksal von Schoa-Überlebenden – Bayern-Torwart Daniel Peretz und Charlotte Knobloch beteiligen sich

von Luis Gruhler  15.04.2025

Literatur

Die Zukunft Israels hat längst begonnen

Der Schriftsteller Assaf Gavron stellte im Jüdischen Gemeindezentrum seinen aktuellen Erzählband vor

von Nora Niemann  14.04.2025

Porträt der Woche

Eigene Choreografie

Galyna Kapitanova ist IT-Expertin, Madricha und leitet eine Tanzgruppe

von Alicia Rust  14.04.2025

Essen

Was gehört auf den Sederteller?

Sechs Dinge, die am Pessachabend auf dem Tisch nicht fehlen dürfen

 11.04.2025