Sport

Matthäus kickt für Maccabi

Wenn am Sonntag, dem 25. April, um 10 Uhr auf der Maccabi-Vereinsanlage das Saisoneröffnungsfest startet, dann erwartet die Besucher traditionell Sport, Spiel und Unterhaltung. In diesem Jahr kommt aber noch etwas Besonderes dazu. Die Prominenz des deutschen Fußballs besucht die Vereinsanlage. Denn das, was sich das Team um Natalie Scher-Kahn, Leonid Resman, Josef Kaufmann, Micha Vigodski und Armand Presser unter Präsident Robbie Rajber vorgenommen hat, wurde gemeinsam mit Vereinsmanager Maurice Schreibmann erreicht: ein turnierfähiger großer Fußballplatz.

Anpfiff Zum Eröffnungsspiel um 12 Uhr kommen »Alt Stars« des FC Bayern München mit Paul Breitner und Giovane Elber. Außerdem hat Trainer Wolfgang Dremmler Harald Dachs, Raimond Aumann, Andreas Brehme, Harald Cerny, Armin Eck, Wolfgang Grobe, Ludwig Kögl, Carsten Janker, Oliver Kreuzer, Carsten Lakies, Markus Münch, Hans Pflügler, Michael Tarnat und Matthias Zimmermann nominiert. Sie treten gegen das Team von Maccabi München an, als dessen Kapitän an diesem Tag Lothar Matthäus spielt. Die Verbindung zwischen Maccabi München und dem FC Bayern wird darüber hinaus noch am Namen des neuen Fußballplatzes deutlich: Er wird nach Kurt Landauer be-nannt. Der jüdische Präsident des FC Bayern hat diesen Verein 1932 zur Deutschen Meisterschaft geführt und sich nach der Schoa erneut als Präsident für ihn eingesetzt. Das große Fußball-Turnier ist nicht die einzige Attraktion an diesem Tag: Der neue Socca-5-Platz wird eröffnet. Hierfür hat sich DFB-Manager Oliver Bierhoff angesagt. Mit Spannung erwartet wird zudem ein Gespräch mit Marcel Reif und Uli Hoeneß auf dem Vereinsgelände. Auf einen weiteren Gaste freuen sich die »Maccabäer« ganz besonders: Sie hoffen, dass auch Präsidentin Charlotte Knobloch kommt. Ihr liegt die Arbeit des Vereins am Herzen, zumal dieser sich ganz intensiv für die Kinder und Jugendlichen einsetzt.

Was sich sonst noch alles bei Maccabi getan hat, können die Gäste an diesem Tag ebenfalls erfahren: Das Vereinsheim hat eine Heizung, damit es auch im Winter genutzt werden kann. Ein neuer Anbau bietet Umkleidemöglichkeiten und Duschen. Auch beim sportlichen Angebot hat sich vieles getan: Die Fußballjugend wird zunehmend besser, was sich an den Plätzen in der Liga ablesen lässt. Die Tischtennis-Abteilung wächst, bescheiden zwar, aber kontinuierlich. Andere Abteilungen wie Karate und ein erfolgreiches Ballett sind ebenfalls dazugekommen. Manches Gemeindemitglied kennt die Eleven bereits von Auftritten im Gemeindezentrum. Eine eigene Festschrift, die zu diesem Tag erscheint, dankt allen Sponsoren und informiert über

Köln

Friedenskundgebung sorgt für Kritik

Abraham Lehrer sagt Teilnahme wegen fehlender Distanzierung der Veranstaltung von den Terrorangriffen der Hamas ab

 30.11.2023

Frankfurt

Schmuck und Süßes für den guten Zweck

Viele Gäste kamen zum WIZO-Basar in den Saal der Jüdischen Gemeinde

von Laura Vollmers  30.11.2023

Koblenz

Synagoge in Sicht

Seit zehn Jahren hofft die Kultusgemeinde auf ein neues Haus, nun wurden die Pläne vorgestellt

von Christine Schmitt  30.11.2023

Magdeburg

Endlich im Neubau

Jahrelang fanden die Gottesdienste in einer alten Villa statt – jetzt wird die Synagoge mit einer Feier eingeweiht

 30.11.2023

Interview

Treffpunkt Gemeindetag

Zentralratsgeschäftsführer Daniel Botmann über Politik und Schabbatfeiern mit 1300 Teilnehmern

von Christine Schmitt  30.11.2023

Chanukka

Basar in der Synagoge Pestalozzistraße

Naomi Birnbach über das große Event, das am 3. Dezember ansteht

von Christine Schmitt  30.11.2023

Berlin

Laute Töne aus dem Club

Bisher fiel die Szene eher durch ihre israelfeindliche Einstellung auf – jetzt gab es eine Soli-Party im ://about blank

von David Vilentchik  29.11.2023

Baden-Württemberg

Bildung gegen Antisemitismus

Zentrum für jüdische Geschichte und Gegenwart eröffnet

von Brigitte Jähnigen  29.11.2023

Volkstrauertag

Mahnung und Verantwortung

Auf dem Neuen Israelitischen Friedhof gedachte die IKG München und Oberbayern der im Ersten Weltkrieg gefallenen jüdischen Soldaten

von Andrea Kästle  29.11.2023