Sport

Makkabi Deutschland Games in Düsseldorf sollen stattfinden

Makkabi-Spiele in Deutschland: Anfang September soll es wieder so weit sein! Foto: Hegedüs Gábor

Die für Herbst in Düsseldorf geplanten Makkabi Deutschland Games sollen in der Corona-Pandemie laut Veranstalter nach jetzigem Stand stattfinden. »Wir haben ein sehr gutes Hygienekonzept ausgearbeitet«, sagte Alon Meyer, Präsident des Jüdischen Turn- und Sportverbands Makkabi Deutschland, am Montag in Frankfurt und ergänzte: »Wir glauben an die Impfpolitik.«

Man hoffe, dass bis Ende des Sommers die Impfungen abgeschlossen seien und die Spiele stattfinden könnten. Die Makkabi Deutschland Games sind vom 2. bis 5. September dieses Jahres erstmals in Düsseldorf geplant.

Teilnehmen sollen dann jüdische und nicht-jüdische Sportler der Ortsvereine von Makkabi aus dem »deutschsprachigen Umland«. Erwartet werden den Angaben zufolge etwa 600 Athleten aus über 20 Ortsvereinen sowie ausländische Makkabi-Delegationen, die in zwölf verschiedenen Sportarten gegeneinander antreten wollen. kna

Frankfurt

Lust auf jüdisches Wissen

Die traditionsreiche Jeschurun-Religionsschule ist bereit für die Zukunft

von Eugen El  23.06.2025

Interview

»Jeder hilft jedem«

Eliya Kraus über schnelle Hilfe von »Zusammen Frankfurt« und mentale Unterstützung

von Katrin Richter  23.06.2025

Leipzig

Tausende Gäste bei Jüdischer Woche

Veranstalter waren die Stadt Leipzig in Kooperation mit dem Ariowitsch-Haus

 23.06.2025

Berlin

Eine Erfolgsgeschichte

Jubiläum: Die Jüdische Traditionsschule Berlin feiert 20-jähriges Bestehen – ein Blick zurück

von Detlef David Kauschke  23.06.2025

NRW

Fenster in die Gemeinden

Ein Marathon: Die Jüdischen Kulturtage Rhein-Ruhr bieten mehr als 80 Veranstaltungen in zehn Städten

von Helmut Kuhn  23.06.2025

Taglit

Zehn Tage, die bleiben

Vor 25 Jahren wurde die Organisation, die junge Leute nach Israel bringt, gegründet. In »Clärchens Ballhaus« wurde gefeiert

von Katrin Richter  22.06.2025

München

Vor dem Vergessen bewahren

Experten diskutierten die Frage, inwiefern die biografische Forschung neue Perspektiven auf jüdische Geschichte und Kultur eröffnet

von Luis Gruhler  21.06.2025

Porträt der Woche

Die Stimme erheben

Yossi Herzka engagiert sich bei »KlimaStreik« und möchte Theaterdramaturg werden

von Gerhard Haase-Hindenberg  21.06.2025

Thüringen

Fundstücke mit Haken und Ösen

Erstmals und vorerst einmalig wurden in Erfurt vier neu gefundene Stücke aus dem mittelalterlich-jüdischen Schatz vorgestellt

von Esther Goldberg  20.06.2025