Hessen

Jüdische Gemeinde Frankfurt ehrt Volker Bouffier

Ex-Ministerpräsident von Hessen: Volker Bouffier Foto: picture alliance / Flashpic

Der langjährige hessische Ministerpräsident Volker Bouffier erhält das Ehrensiegel der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main.

Der 70-jährige CDU-Politiker habe sich in seiner knapp zwölfjährigen Amtszeit in außerordentlichem Maße für die Jüdische Gemeinde Frankfurt, aber auch für die Jüdische Gemeinschaft in ganz Hessen engagiert, teilte der Gemeindevorstand am Mittwoch zur Begründung mit. Die Preisverleihung findet am 2. November statt.

Das Ehrensiegel wird in unregelmäßigen Abständen an Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Stadtgeschehen sowie jüdischen Institutionen verliehen, die sich in besonderer Weise für das jüdische Leben in Frankfurt und Hessen eingesetzt haben.

Bisherige Preisträger waren unter anderen die ehemaligen hessischen Ministerpräsidenten Walter Wallmann (1985) und Holger Börner (1986), Ignatz Bubis (1987), Trude Simonsohn (1996) und Arno Lustiger (2000). Bouffier war Ende Mai als Regierungschef in Hessen aus dem Amt geschieden. epd

Porträt der Woche

Ein Leben für die Mode

Naomi Tarazi ist Designerin und stellt in diesen Tagen ihre neue Kollektion vor

von Gerhard Haase-Hindenberg  26.09.2023

Synagogen-Gemeinde Köln

Wann ist eine Frau eine Heldin?

Ein neuer Workshop für Mädchen widmet sich weiblichen jüdischen Vorbildern

von Imanuel Marcus  26.09.2023

Thüringen

Jüdische Landesgemeinde erschreckt über Wahlergebnis

Die Stimmenzuwächse für die AfD sind bedrohlich, betont der Vorsitzende Schramm

 26.09.2023

Interview

»Das ist meine Mission«

Die 101-Jährige Margot Friedländer über ihre neue Stiftung, Erinnerungsarbeit und ein Vermächtnis

von Christine Schmitt  25.09.2023

Jom Kippur

Berlin sendet beste Wünsche zu Jom Kippur

Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner wünschte ein »friedvolles Fest«

 24.09.2023

Antisemitismusbeauftragter

Salzborn für weitere Straßenumbenennungen

Nötig sei an dieser Stelle ein stärkeres historisches Bewusstsein

 24.09.2023

München

Politische Debatte

Zur bevorstehenden Landtagswahl lud die Israelitische Kultusgemeinde führende Vertreter der demokratischen Parteien ein

von Andrea Kästle  23.09.2023

Einblicke

Pausen? Kaum möglich

Rebbetzins haben während der Feiertage viel zu tun – in der Familie und in der Gemeinde

von Christine Schmitt  23.09.2023

Auszeichnung

Verdienstkreuz am Bande für Ernst Grube

Schon vor der Verleihungszeremonie wurde Grube gratuliert

 22.09.2023