Volkstrauertag

Gedenken an jüdische Soldaten

Mit einer Kranzniederlegung hat Zentralratspräsident Josef Schuster am Sonntag in Berlin der toten Soldaten der beiden Weltkriege gedacht. Die Zeremonie zum sogenannten Volkstrauertag fand auf Einladung des Generalinspekteurs der Bundeswehr, Volker Wieker, und des Generals Standortaufgaben Berlin, Brigadegeneral Michael Matz, auf dem Jüdischen Friedhof in Weißensee statt.

el male rachamim Eröffnet wurde die Gedenkveranstaltung durch Brigadegeneral Matz zusammen mit Generalinspekteur Wieker und dem Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Gideon Joffe. Zentralratspräsident Josef Schuster legte einen Kranz im Namen der jüdischen Dachorganisation nieder. Rabbiner Yehuda Teichtal sprach das El Male Rachamim.

Der jüdische Friedhof Weißensee ist mit seiner Fläche von 42 Hektar und fast 116.000 Grabstelen der größte jüdische Friedhof Europas. Seit 1970 steht er unter Denkmalschutz. ja

Portät der Woche

Blick in die Seele

Alisa Goldman ist Verhaltenstherapeutin und arbeitet im Jüdischen Krankenhaus in Berlin

von Gerhard Haase-Hindenberg  04.06.2023

JLEV

Ein volles Programm

Der Vorstand des neuen liberal-egalitären Verbandes arbeitet an einem umfangreichen Angebot

von Christine Schmitt  04.06.2023

Frankfurt

Ein »Mentsch« mit Verstand

Der Gemeindevorsitzende und Architekt Salomon Korn wird 80 Jahre alt. Eine Würdigung von FAZ-Herausgeber Jürgen Kaube

von Jürgen Kaube  03.06.2023

Gratulation

Meister der geschliffenen Worte

Der Frankfurter Gemeindevorsitzende und Architekt Salomon Korn wird 80. Ein Grußwort des Zentralratspräsidenten

von Josef Schuster  03.06.2023

Berlin

Historischer Sieg: Makkabi zieht in den DFB-Pokal ein

Der jüdische Fußballverein setzt sich im Landespokal in einem dramatischen Spiel gegen Sparta Lichtenberg durch

 03.06.2023

Abitur

Noten und Streiche

An immer mehr jüdischen Schulen kann die Hochschulreife erlangt werden

von Christine Schmitt  02.06.2023

Frankfurt

»Schweigen bedeutet Zustimmung«

Zahlreiche Menschen demonstrierten gegen das umstrittene Konzert von Roger Waters

von Pascal Beck  02.06.2023

Kino

Schau mal Rhein

In Düsseldorf zeigt das Paul-Spiegel-Filmfestival »Jüdische Welten« bis zum 11. Juni acht Beiträge

von Katrin Richter  02.06.2023

Geschichte und Gegenwart

Jüdisches Museum Berlin tourt mit Bus durch Niedersachsen

»Jeder Schüler und jede Schülerin sollte mindestens einmal das Jüdische Museum besucht haben«, so Direktorin Hetty Berg

 30.05.2023