Volkstrauertag

Gedenken an jüdische Soldaten

Mit einer Kranzniederlegung hat Zentralratspräsident Josef Schuster am Sonntag in Berlin der toten Soldaten der beiden Weltkriege gedacht. Die Zeremonie zum sogenannten Volkstrauertag fand auf Einladung des Generalinspekteurs der Bundeswehr, Volker Wieker, und des Generals Standortaufgaben Berlin, Brigadegeneral Michael Matz, auf dem Jüdischen Friedhof in Weißensee statt.

el male rachamim Eröffnet wurde die Gedenkveranstaltung durch Brigadegeneral Matz zusammen mit Generalinspekteur Wieker und dem Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Gideon Joffe. Zentralratspräsident Josef Schuster legte einen Kranz im Namen der jüdischen Dachorganisation nieder. Rabbiner Yehuda Teichtal sprach das El Male Rachamim.

Der jüdische Friedhof Weißensee ist mit seiner Fläche von 42 Hektar und fast 116.000 Grabstelen der größte jüdische Friedhof Europas. Seit 1970 steht er unter Denkmalschutz. ja

Porträt der Woche

Musik bedeutet Hoffnung

Yehuda Inbar ist Pianist, gibt Wohltätigkeitskonzerte und engagiert sich für Frieden

von Alicia Rust  18.01.2025

Dresden

Jüdischer Landesverband Sachsen hat neue Vorsitzende

Ekaterina Kulakova folgt auf Nora Goldenbogen, die Ende November im Alter von 75 Jahren gestorben war

 17.01.2025

Dresden

Landesverband Sachsen wählt neuen Vorsitz

Nach dem Tod von Nora Goldenbogen übernahm Küf Kaufmann provisorisch das Amt. Jetzt wird über eine neue Spitze entschieden

 17.01.2025

Dresden

Porträts von Holocaust-Überlebenden auf Dresdner Neumarkt

Die großformatigen Bilder des Fotografen Luigi Toscano sind Teil des internationalen Erinnerungsprojekts »Gegen das Vergessen«

 16.01.2025

Bewegung

Fit im Schnee

Makkabi Deutschland lud zur fünften Wintersport Week in die Berge Südtirols

von Katrin Richter  16.01.2025

München

»Das Gemeinsame betonen«

Die 38. Jüdischen Kulturtage zeigten ein vielfältiges Programm

von Luis Gruhler  15.01.2025

Berlin

»Wir sind bitter enttäuscht«

Nach den höchst umstrittenen Wahlen in der Jüdischen Gemeinde zogen die Kritiker nun vor Gericht. Doch das fühlt sich nicht zuständig – und weist die Klage ab

von Mascha Malburg  15.01.2025

Forschung

Vom »Wandergeist« einer Sprache

Die Wissenschaftlerinnen Efrat Gal-Ed und Daria Vakhrushova stellten in München eine zehnbändige Jiddistik-Reihe vor

von Helen Richter  14.01.2025

Nachruf

Trauer um Liam Rickertsen

Der langjährige Vorsitzende von »Sukkat Schalom« erlag seinem Krebsleiden. Er war ein bescheidener, leiser und detailverliebter Mensch

von Christine Schmitt  14.01.2025