Dresden

Friedhof überfüllt

Die umgebaute ehemalige Beerdigungshalle auf dem neuen jüdischen Friedhof in Dresden Foto: dpa

Der jüdischen Gemeinde in Dresden fehlt es an Grabstätten. Während der alte jüdische Friedhof nicht mehr für Begräbnisse genutzt werden kann, sei der neue überfüllt, berichtet die in Dresden erscheinende »Sächsische Zeitung« (Freitagsausgabe). Es gebe derzeit nur noch eine Grabstelle. Von den mehr als 700 Mitgliedern der Jüdischen Gemeinde in Dresden sind fast die Hälfte älter als 60 Jahre.

Erweiterung Im Judentum werden Grabstätten niemals neu belegt. Der Verstorbene erhält für immer eine Ruhestätte, ein »Haus der Ewigkeit«. Dem Bericht zufolge bemüht sich die Gemeinde schon seit Längerem um eine Erweiterung des neuen Friedhofs. Die in Aussicht gestellten 5000 Quadratmeter in Dresden-Johannstadt stünden aber bisher für Begräbnisse nicht bereit. Es fehle an Geld für die Einfriedung. Dem Bericht zufolge benötigt die Jüdische Gemeinde für abschließende Arbeiten rund 40.000 Euro. Die erhoffte Unterstützung von Stadt und Land blieb bisher aus. epd

Interview

»Es war ein Schock«

An Ora Avitals Tür wurde ein Hakenkreuz geschmiert. Angst will sich die israelische Künstlerin aber nicht machen lassen

von Imanuel Marcus  20.03.2023

Filmdebüt

Auf der Suche

In der Dokumentation »Liebe Angst« verarbeitet Kim Seligsohn die Geschichte ihrer Familie

von Alicia Rust  19.03.2023

Porträt der Woche

Mit Leib und Seele

Laura Goldfarb ist Schauspielerin und fand als Sexual- und Paartherapeutin eine neue Berufung

von Christine Schmitt  19.03.2023

Thüringen

Jüdische Landesgemeinde bekommt mehr Geld vom Land

Eine feste Summe für die jüdische Kulturarbeit ist Teil der Vereinbarung

von Matthias Thüsing  17.03.2023

Foto-Reportage

»Wir haben kein anderes Land«

Vor dem Brandenburger Tor demonstrierten am Donnerstag mehrere hundert Menschen gegen den israelischen Premier

von Joshua Schultheis  16.03.2023

Berlin

Hilfe für Geflüchtete

Wie die Gemeinde Kahal Adass Jisroel ukrainische Familien ganz praktisch beim Ankommen unterstützt

von Elke Wittich  16.03.2023

Potsdam

Die anderen Juden?

Das Mini-Festival »Jüdische Ossis« thematisierte ein selten besprochenes Kapitel deutscher Zeitgeschichte

von Alicia Rust  19.03.2023 Aktualisiert

Synagogengespräche

»Es gibt ein Wort, das mir Mut macht«

Zentralratspräsident Josef Schuster und Autor Rafael Seligmann diskutierten in Ichenhausen

von Christopher Beschnitt  16.03.2023

Umfrage

Sorge um Israel

Was Jüdinnen und Juden in Deutschland über die politische Situation denken

von Christine Schmitt, Joshua Schultheis  16.03.2023