Berlin

Falscher Alarm in Mitte

Die Polizei hat am Montagmittag die Oranienburger Straße in Berlin-Mitte für rund eine Stunde gesperrt. Im Bereich vor dem Gebäude der Jüdischen Gemeinde zu Berlin und der Stiftung Neue Synagoge – Centrum Judaicum hatten Anwohner beobachtet, wie eine unbekannte Person ein technisches Gerät in einem Gully deponiert hatte. Die Polizei leitete sofort entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ein, kurze Zeit später gab sie Entwarnung: Bei dem Objekt handelte es sich um eine Messsonde. Weitere Angaben konnte die Polizei am Nachmittag noch nicht machen. Dem Vernehmen nach könnte ein Mitarbeiter der Berliner Wasserbetriebe das Gerät dort zu Messzwecken im Gully installiert haben, ohne zuvor darüber informiert zu haben. Ein Sprecher der Wasserbetriebe dementierte gleich, informierte dann am Dienstag über die wirkliche Ursache: Es handelt sich um einen Grundwasserbeobachtungspegel, den die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz dort platziert hat. ja

Interview

»Das ist meine Mission«

Die 101-Jährige Margot Friedländer über ihre neue Stiftung, Erinnerungsarbeit und ein Vermächtnis

von Christine Schmitt  25.09.2023

Jom Kippur

Berlin sendet beste Wünsche zu Jom Kippur

Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner wünschte ein »friedvolles Fest«

 24.09.2023

Antisemitismusbeauftragter

Salzborn für weitere Straßenumbenennungen

Nötig sei an dieser Stelle ein stärkeres historisches Bewusstsein

 24.09.2023

München

Politische Debatte

Zur bevorstehenden Landtagswahl lud die Israelitische Kultusgemeinde führende Vertreter der demokratischen Parteien ein

von Andrea Kästle  23.09.2023

Einblicke

Pausen? Kaum möglich

Rebbetzins haben während der Feiertage viel zu tun – in der Familie und in der Gemeinde

von Christine Schmitt  23.09.2023

Auszeichnung

Verdienstkreuz am Bande für Ernst Grube

Schon vor der Verleihungszeremonie wurde Grube gratuliert

 22.09.2023

leer

Der Holocaust-Überlebende Weinberg ist Ehrenbürger von Leer

Nachdem er als jüdisches Kind vertrieben wurde, überlebte er Auschwitz

von Karen Miether, Wolfgang Stelljes  22.09.2023

Berlin

Open-Air-Synagoge zu Jom Kippur

Der Grund: Die Gemeinde ist stark gewachsen

 22.09.2023

Moses-Mendelssohn-Zentrum

Neues Netzwerk-Portal »Jüdische Geschichte online« gestartet

Das Fach-Portal ermöglicht eine komfortable und übergreifende Recherche

 21.09.2023