Tourismus

Erfurt möchte künftig attraktiver für israelische Touristen werden

Der »Historische Stadtrundgang« ist ab sofort auf Hebräisch erhältlich

 29.01.2021 11:59 Uhr

Blick auf die kleine Synagoge in Erfurt Foto: imago images / Karina Hessland

Der »Historische Stadtrundgang« ist ab sofort auf Hebräisch erhältlich

 29.01.2021 11:59 Uhr

Der »Historische Stadtrundgang« für Besucher Erfurts ist ab sofort auf Hebräisch erhältlich. Der kleine Reiseführer, mit dem Touristen die Landeshauptstadt auf eigene Faust erkunden könnten, steht damit auch für Gäste aus Israel zur Verfügung.

Insgesamt erhöht sich die Zahl der angebotenen Sprachen - neben Deutsch bisher auch Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Niederländisch, Japanisch, Schwedisch, Arabisch, Chinesisch und Polnisch - auf zwölf.

Hintergrund für die hebräische Version ist das laufende Thüringer Themenjahr »Neun Jahrhunderte Jüdisches Leben« sowie die Bewerbung zum Unesco-Weltkulturerbe, zu dem Erfurt mit Hilfe seiner jüdischen Bauwerke und Schätze werden möchte.

Der »Historische Stadtrundgang« begleitet die Gäste auf ihrem Spaziergang durch die Stadt zu vielen Sehenswürdigkeiten wie der Krämerbrücke, dem Rathaus oder der Zitadelle Petersberg und gibt dabei die wichtigsten Informationen zu den Attraktionen preis. Mittels einer integrierten Karte und eines Routenvorschlags ist sichergestellt, dass sich die Touristen gut in der Stadt zurecht finden. epd

Berlin

Laute Töne aus dem Club

Bisher fiel die Szene eher durch ihre israelfeindliche Einstellung auf – jetzt gab es eine Soli-Party im ://about blank

von David Vilentchik  29.11.2023

Baden-Württemberg

Bildung gegen Antisemitismus

Zentrum für jüdische Geschichte und Gegenwart eröffnet

von Brigitte Jähnigen  29.11.2023

Volkstrauertag

Mahnung und Verantwortung

Auf dem Neuen Israelitischen Friedhof gedachte die IKG München und Oberbayern der im Ersten Weltkrieg gefallenen jüdischen Soldaten

von Andrea Kästle  29.11.2023

München

»Wir müssen zusammenstehen«

Angehörige der von der Hamas verschleppten Israelis erinnerten in der IKG an das Schicksal der Geiseln

von Andrea Kästle  29.11.2023

Porträt der Woche

»Ich habe einen Traumberuf«

Zwetana Eichhorn ist Krankenschwester, geht gern ins Theater und fährt viel Rad

von Christine Schmitt  28.11.2023

Leipzig

Jeanette Biedermann soll im Ofarim-Prozess aussagen

Die Sängerin moderierte die Sendung wegen der Ofarim nach Leipzig gereist war

 28.11.2023

Sachsen-Anhalt

Neue Synagoge in Magdeburg bezogen

Nach 85 Jahren gibt es in der Stadt wieder ein jüdisches Gotteshaus. Am 10. Dezember soll es eröffnet werden

 27.11.2023

Köln

Mehr Spenden als je zuvor

Bei einer besonderen Gala sammelte die WIZO zahlreiche Patenschaften für Israel

von Ulrike Gräfin Hoensbroech  23.11.2023

Hilfsorganisationen und UN-Institutionen

Zentralwohlfahrtsstelle: Mehr Einsatz gegen antisemitische Gewalt

Die psychologische und digitale Kriegführung der Hamas müsse zudem gezielt bekämpft werden

 22.11.2023