Maccabi

Der Winter wird heiß

Kick it like Beckham: die Maccabi-Jugend beim Fußballspielen Foto: Marina Maisel

Am vielleicht letzten warmen Herbst-Sonntag traten am 3. Oktober die Fußball-Mannschaften der E-Jugend von Maccabi München und dem FC-Bayern noch einmal auf dem Sportplatz des TSV Maccabi gegeneinander an. Diesmal gewannen die Bayern. Trotz mancher intensiver Zweikämpfe und viel Einsatz gelang es den in hellblauen Trikots spielenden Jungs nicht, den Punkt beim Heimspiel zu gewinnen. Da halfen weder die Anweisungen von Trainer Armand Presser noch die anfeuernden Rufe von Familie und Freunden.

Der Fußball-Freundschaft tat dies allerdings keinen Abbruch. Während der Wintermonate wird jetzt umso eifriger für die nächste Begegnung trainiert. Der sportliche Schwerpunkt von Maccabi München findet ab 8. November in der Fred-Brauner-Turnhalle und bei verschiedenen befreundeten Vereinen statt.

Geboten werden alle Sportarten, von Karate bis Tischtennis. Zu den Highlights gehört zudem das schon Tradition gewordene Konzert »Music for Goals« im Zeichen von Toleranz, Integration und Respekt. Es findet am 16. November in der Muffathalle statt.

www.maccabi.de

Porträt der Woche

Immer einen Bleistift dabei

Manya Gutman studierte Architektur und malt gern Gesichter

von Katrin Diehl  25.03.2023

Pessach

Nur noch zwei Wochen

Höhere Kosten, zu kleine Säle, Lieferdienste – wie sich die Gemeinden auf den Seder einstellen

von Christine Schmitt  25.03.2023

Bildung

Anmelderekord: Hunderte Schulen bei Anne-Frank-Tag 2023

Die Teilnehmer erinnern an ihrem Geburtstag an sie und die Verbrechen der Nazis

 24.03.2023

Ehrung

Avital Ben-Chorin bekommt eigenen Platz

Die 2017 verstorbene Publizistin wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden

 24.03.2023

WIZO

Ein voller Erfolg

Bei der Spenden-Gala »One Night for Children« wurden zahlreiche Patenschaften für israelische Kinder in Not geschlossen

von Stefanie Witterauf  24.03.2023

Mainz

Restaurierungsarbeiten auf dem Judensand beginnen

Im Jahr 2021 war der Friedhof von der UNESCO in die Welterbeliste aufgenommen worden

 24.03.2023

Berlin

Letzte Ruhestätte

Knochenfunde aus NS-»Forschungszwecken« beigesetzt

 23.03.2023

Hamburg

Ein Abend für Ralph Giordano

Freunde ehrten den Mahner gegen Antisemitismus und Fremdenhass zu seinem 100. Geburtstag

von Heike Linde-Lembke  23.03.2023

JSUD

»Wir fordern Mitbestimmung«

Anna Staroselski über pragmatische Politik, die junge jüdische Generation und ihre zu Ende gehende Amtszeit als Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland

von Joshua Schultheis  23.03.2023