07. Juli 2025 – 11. Tamus 5785
Abo
Nachrufe
Der Deutsch-Israeli Yaron Lischinsky ist eines der beiden Opfer des Attentats von Washington D.C. Er sei ein herzlicher, lieber Mensch gewesen, sagen die, die ihn kannten. Freunde und Bekannte nehmen Abschied
22.05.2025
Stuttgart
Beim dritten bundesweiten Hackathon gegen Antisemitismus wurde eine Vielzahl neuer Projekte ausgezeichnet
von Brigitte Jähnigen 22.05.2025
Dortmund
Nach den Sommerferien startet die jüdische Primarstufe – zunächst in den Räumen der Gemeinde. Die Stadt übernimmt die Trägerschaft
von Christine Schmitt 22.05.2025
Berlin-Weißensee
Die Zeitzeugin und Ehrenbürgerin wurde am vergangenen Donnerstag auf dem Jüdischen Friedhof beigesetzt. An ihr Grab kommen seitdem viele Menschen, die sich von ihr verabschieden wollen
von Katrin Richter 22.05.2025
Essay
Als unsere Autorin mit 18 Jahren in deutsche Hauptstadt zog, war sie begeistert. Doch seit dem 7. Oktober 2023 ist alles anders
von Sarah Maria Sander 21.05.2025
Berlin
Wegbegleiter wie Igor Levit und Michel Friedman wollen an die verstorbene Holocaust-Überlebende erinnern - mit einer Hommage in einem Berliner Theater
21.05.2025
Erfurt
Ivo Dierbach ist Soziologe und engagiert sich als Freiwilliger bei Sar-El, um Israels Militär zu helfen
von Esther Goldberg 21.05.2025
Friedländer lebte ab 1941 bis zu ihrer Deportation in der Skalitzer Straße. Doch auch andere Standorte sind im Gespräch
20.05.2025
Jewrovision
Der Wettbewerb, angelehnt an den Eurovision Song Contest, ist ein fester Termin für viele jüdische Jugendliche. Sie tanzen und singen um den Sieg – dieses Jahr in Dortmund
von Leticia Witte 20.05.2025
Halle
Bei der ersten Jüdischen Campuswoche an der Martin-Luther-Universität soll der offene Dialog im Mittelpunkt stehen
von Katrin Richter 19.05.2025