Religion

Regina Jonas

Der zähe Weg einer jüdischen Pionierin

Vor 120 Jahren wurde die weltweit erste Rabbinerin geboren

von Leticia Witte
 03.08.2022

Talmudisches

Toralernen in der Nacht

Was die Gelehrten über das Verhältnis von Schlaf und Studium sagten

von Rabbiner Netanel Olhoeft
 28.07.2022

Matot-Mass’ej

Es gilt das gesprochene Wort

Warum für Mann und Frau das gleiche Recht anzuwenden ist

von Rabbinerin Yael Deusel
 28.07.2022

Forschung

Respektvolle Auseinandersetzung

George Yaakov Kohler sprach in Heidelberg über die jüdisch-christlichen Debatten des 19. Jahrhunderts

von Gernot Wolfram
 28.07.2022

Rabbiner Raphael Evers

Brit Mila – ein sinnvoller Schnitt

Vor einigen Tagen hat der Fernsehsender arte mehrere – Hand aufs Herz: sehr befremdliche – Filme über die Beschneidung gezeigt. Eine öffentliche Antwort

von Rabbiner Raphael Evers
 28.07.2022

Schiffe

Am Schabbes auf Kreuzfahrt?

Warum die Halacha nur unter bestimmten Umständen erlaubt, zu Erholungszwecken in See zu stechen

von Rabbiner Avraham Radbil
 28.07.2022

Religion

Keine Trennung mehr an egalitärem Teil der Kotel

Premierminister Yair Lapid ordnet ein Verbot der Mechizot in dem Arael »Esrat Israel« an

von Sabine Brandes
 26.07.2022

Moskaus Ex-Oberrabbiner

»Wir wurden unter Druck gesetzt

Goldschmidt: Hatten vor Ausreise großes moralisches Problem


 25.07.2022

Hamburg

Wiederaufbau der Synagoge: Planungen werden konkreter

Im September soll eine Machbarkeitsstudie präsentiert werden

von Michael Althaus
 22.07.2022

Beziehung

Werden unsere Gebete erhört?

Durch unsere Hinwendung zum Ewigen nähern wir uns ihm an – und schöpfen Hoffnung und Zuversicht

von Daniel Neumann
 21.07.2022