Religion

München

»Geschenk für uns alle«

Das Richtfest der Synagoge Reichenbachstraße wurde gefeiert – sie soll nach den Originalplänen wiederaufgebaut werden

von Katrin Diehl
 06.07.2023

Cottbus

Vom Betraum zur Synagoge

Vor 25 Jahren wurde die Gemeinde gegründet – und begeht das Jubiläum

von Christine Schmitt
 06.07.2023

Pinchas

Keine Ausrede!

Der Mensch fühlt sich oft durch äußere Umstände zu schlechten Taten verleitet – doch die Verantwortung dafür trägt er am Ende immer selbst

von Rabbiner Jaron Engelmayer
 06.07.2023

Ethik

Barmherzig oder grausam?

Rechtsprechung funktioniert nur dann, wenn ihre Vertreter ohne Ansehen der Person richten

von Rabbinerin Ulrike Offenberg
 30.06.2023

Willenskraft

Das Geheimnis des Erfolgs

Was der altgriechische Bildhauer Pygmalion, seine Skulptur Galatea und die Botschaft der Tora gemeinsam haben

von Rabbiner David Kraus
 30.06.2023

Chukat – Balak

»Zu seinem Volk versammelt«

Was es mit den Worten auf sich hat, die die Tora beim Tod von Menschen verwendet

von Vyacheslav Dobrovych
 29.06.2023

Talmudisches

Der Elefant

Was unsere Weisen über das Rüsseltier lehrten

von Chajm Guski
 29.06.2023

Initiative

Erstmalige Übersetzung der Tora ins Ukrainische

Unterstützt wird das Projekt durch das Rabbinerseminar Hamburg Or Jonatan


 27.06.2023

Pro & Contra

Gendersensible Bibelübersetzung?

Zwei Meinungen zur Debatte

von Rabbiner Raphael Evers, Rabbinerin Ulrike Offenberg
 25.06.2023

Berlin

Jüdischer Bildungscampus wird eröffnet

Zur Einweihung werden unter anderem Zentralratspräsident Schuster und Berlins Regierender Bürgermeister Wegner erwartet


 23.06.2023