24. September 2025 – 2. Tischri 5786
Abo
Schabbat
Ein König soll ständig Tora lernen, um ja nicht überheblich zu werden
von Rabbinerin Gesa Ederberg 17.08.2015
Extremismus
Das Judentum verbietet Gewalt gegen Andersgläubige und legt Wert auf gute Nachbarschaft
von Rabbiner Avichai Apel 10.08.2015
Wohltätigkeit
Die Verantwortung für den Nächsten hat das jüdische Volk über Generationen zusammengehalten
von Shlomo Sajatz 10.08.2015
Hinrichtung
Die Halacha erlaubt nur unter äußerst speziellen Umständen, einem Menschen das Leben zu nehmen
von Netanel Olhoeft 10.08.2015
Talmud-Legende
Der Gelehrte war nicht nur ein geistiger Riese, sondern auch ein echter Menschenfreund
von Rabbiner Dovid Rosenfeld 03.08.2015
Vermächtnis
Vor seinem Tod ermahnte Mosche das Volk, die Grundsätze der Tora zu bewahren
von Rabbiner Joel Berger 03.08.2015
Rezension
In Israel erscheint ein Jahrbuch der orthodoxen Jeckes – mit aufschlussreichen Beiträgen zur deutschen Tora-Kultur
von Yizhak Ahren 03.08.2015
Heirat
Männer können Eheringe tragen, um ihren Status zu demonstrieren
von Rabbiner Arie Folger 27.07.2015
Tefilla
Der Sinn des Gebets ist nicht, den Ewigen zu beeinflussen, sondern sich selbst zu ändern
von Rabbiner David Geballe 27.07.2015
Buchpräsentation
Im Centrum Judaicum wurde die erste deutsche Pessach-Haggada seit 100 Jahren vorgestellt – handkoloriert mit moderner Kunst
von Katharina Schmidt-Hirschfelder 27.07.2015