23. September 2025 – 1. Tischri 5786
Abo
Religion
Was die Schreibweise des heiligen Namens mit der Entsorgung jüdischer Zeitungen zu tun hat
von Mendel Itkin 28.06.2016
Numerologie
In Tora, Talmud und jüdischer Mystik hat die Zahl 70 eine ganz besondere Bedeutung
von Rabbiner Joel Berger 28.06.2016
Mizwot
Gute Taten können nicht durch Befehle erzwungen werden – sie müssen von innen kommen
von Rabbiner Gabor Lengyel 27.06.2016
Sozialstaat
Das bedingungslose Grundeinkommen widerspricht der jüdischen Tradition
von Rabbiner Andreas Nachama 27.06.2016
Messias
Wer kommt als Gesalbter im Judentum infrage – und wer nicht? Eine Spurensuche bei Maimonides
von David Levin 20.06.2016
Exodus
Warum die Israeliten das Manna in der Wüste satthatten
von Rabbiner Joel Berger 20.06.2016
Kaschrut
Beim Kauf von Crème fraîche und Saurer Sahne muss man nicht ganz so streng sein wie bei Milch
von Rabbiner Schlomo Afanasev 14.06.2016
Geburtsreihenfolge
Die Tora lehrt, dass jedem die Welt offensteht – auch den Jüngeren
von Rabbiner Yaacov Zinvirt 14.06.2016
Debatte
Der israelische Bibelexperte Amnon Shapira hält Anarchismus für eine jüdische Erfindung
von Yizhak Ahren 14.06.2016
Berlin
Schüler üben den Aufruf zur Tora in einer Lesenacht in der Synagoge Pestalozzistraße
von Ayala Goldmann 10.06.2016