Politik

Berlin

Nachfahren NS-Verfolgter: Bislang nur wenige Einbürgerungen

Das Grundgesetz spricht den Nachkommen grundsätzlich die deutsche Staatsbürgerschaft zu


 13.01.2020

Sachsen

Hitler-Imitator bei Biker-Treffen - Polizist zückt amüsiert das Handy

Der Auftritt eines Motorradfahrers mit einem als Hitler verkleideten Beifahrer dürfte ein Nachspiel haben


 13.01.2020

Zentralrat der Juden

Abraham Lehrer warnt vor Antisemitismus in kirchlichen Gruppen

Zentralratsvizepräsident ruft zu einer Debatte über BDS und andere israelfeindliche Bewegungen auf


 13.01.2020

Frankfurt/Main

Universität verurteilt »Babycaust«-Kampagne

Leitung der Hochschule distanziert sich von Initiative, die Abtreibung mit dem Holocaust gleichsetzt


 13.01.2020

Fußball

FC-Bayern-Fans besuchen Auschwitz

Anhänger des Fußballmeisters reisen erneut zur Gedenkstätte des ehemaligen deutschen Vernichtungslagers in Polen


 13.01.2020

Strafrecht

In Zukunft verboten?

Bericht: Große Koalition will öffentliches Verbrennen von Flaggen unter Strafe stellen – Josef Schuster begrüßt Initiative


 13.01.2020

Interview

»Antisemitische, frauenfeindliche Agenda«

Susanne Schröter über den politischen Islam, muslimischen Judenhass und fragwürdige Kooperationen der Kirchen


 12.10.2020 Aktualisiert

SchUM

»Ein großer Schatz«

Die UNESCO entscheidet demnächst über den außergewöhnlichen Wert der jüdischen Stätte

von Peter Zschunke
 12.01.2020

Josef Schuster

»Juden in der AfD dienen der Partei als Feigenblatt«

Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland äußert massive Kritik an der AfD


 11.01.2020

Düsseldorf/Tel Aviv

Nordrhein-Westfalen eröffnet eigenes Büro in Israel

Ministerpräsident Armin Laschet: Vertretung als Begegnungsort für Wirtschaft, Bildung, Forschung und Kultur


 10.01.2020