Politik

Den Haag

Neuer Chefankläger für Internationalen Strafgerichtshof

Der Brite Karim Khan muss ab Juni auch darüber entscheiden, ob das Verfahren gegen Israel fortgeführt wird


 15.02.2021

Berlin/Paris

Auschwitz Komitee: Verbot identitärer Gruppe hätte Signalwirkung

Organisation begrüßt das von Frankreichs Regierung angestrebte Verbot der »Generation Identitaire«


 14.02.2021

13. Februar in Dresden

Kretschmer: Deutschland hat sich Nazi-Vergangenheit gestellt

Sachsens Ministerpräsident sprach bei Gedenkfeier – Polizei trennte Rechtsextremisten und Gegendemo


 14.02.2021 Aktualisiert

Justiz

Gesetz gegen Hass im Netz verzögert sich

Es soll regeln, dass Anbieter sozialer Netzwerke Straftaten nicht nur blockieren, sondern dem Bundeskriminalamt melden


 12.02.2021

Justiz

Prozessauftakt in Hamburg

Vor dem Landgericht hat der Prozess um den Angriff auf einen jüdischen Studenten begonnen

von Julian Feldmann
 12.02.2021 Aktualisiert

Berlin

»Unzureichende Kenntnisse«

Antisemitismusbeauftragter Felix Klein: Ärzte wissen zu wenig über Missbrauch der Medizin in der NS-Zeit


 12.02.2021

Berlin

Bundestag erlässt Gesetz zum Namensrecht neu

Das sogenannte Namensänderungsgesetz von 1938 trug maßgeblich zu Ausgrenzung und Entrechtung von Juden bei


 12.02.2021

Hamburg

Prozess um Angriff vor Synagoge beginnt

Ein 26-jähriger Student, der zu Sukkot die Synagoge besuchen wollte, wurde dabei lebensgefährlich verletzt


 12.02.2021 Aktualisiert

Antisemitismus

Zentralrat besorgt über Zunahme von Straftaten

Josef Schuster: »Vorläufige Statistik zeigt, dass die Radikalisierung der Gesellschaft voranschreitet«


 11.02.2021

Arolsen Archives

Mehr Anfragen zur NS-Zeit

Drei Viertel der Gesuche kommen von Angehörigen


 11.02.2021