EILMELDUNG! Friedrich Merz im zweiten Versuch zum Bundeskanzler gewählt

Politik

Anti-israelische Demonstrationen

Wolfram Pemp vermisst Rechtssicherheit

Beauftragter der Polizei in Berlin: »Nicht alles, was antisemitisch ist, ist zwangsläufig strafbar«


 28.04.2022

Jom Haschoa

»Dialog und Versöhnung«

Das gemeinsame Gedenken zeigt, wie vertrauensvoll die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sind. Ein Gastbeitrag der Bundestagspräsidentin und des Präsidenten der Knesset

von Bärbel Bas, Mickey Levy
 27.04.2022

Berlin

Faeser: Rentenhilfe für jüdische Zuwanderer kommt

Nötige Haushaltsmittel sollen laut Bundesinnenministerin für Härtefallfonds zur Verfügung gestellt werden


 27.04.2022

Twitter

Rabbiner fordern von Musk »Bruch mit der Vergangenheit«

Jüdische Verbände begrüßen Übernahme des Netzwerks durch den Multimilliardär, warnen aber vor mehr Hassrede

von Michael Thaidigsmann
 26.04.2022

Justiz

Sachsenhausen-Prozess verzögert sich abermals

Wegen einer Erkrankung des 101-jährigen Angeklagten wurden wieder mehrere Verhandlungstermine abgesagt


 26.04.2022

Diplomatie

Spekulationen über mögliches Scheitern des Iran-Deals

Hauptstreitpunkt ist die Frage, ob die Islamischen Revolutionsgarden von der US-Terrorliste gestrichen werden sollen

von Michael Thaidigsmann
 26.04.2022

Berlin

»Trauriges Zeichen«

CDU-Generalsekretär Czaja fordert konsequentes Vorgehen gegen offenen Israel- und Judenhass


 25.04.2022

Berlin

Josef Schuster verurteilt israelfeindliche Proteste

Der Zentralratspräsident fordert politische Konsequenzen nach den antisemitischen Vorfällen der vergangenen Tage


 25.04.2022

Berlin

»Wir müssen diese Milieus erreichen«

Dervis Hizarci, Vorstandsvorsitzender von KIgA, plädiert mit Blick auf antisemitische Ausschreitungen für stärkere Sanktionen durch den Rechtsstaat


 25.04.2022

Bericht

Deutlich mehr antisemitische Vorfälle

RIAS Bayern meldet für 2021 einen Zuwachs von 82 Prozent im Vergleich zum Vorjahr


 25.04.2022