Politik

München

Streit um Olympia-Attentat: Bayern legt alle Akten offen

Innenminister Joachim Herrmann: Wir haben alle Unterlagen den Staatsarchiven übergeben


 02.06.2022

Einspruch

Selenskyj als Strippenzieher?

Johannes Heil wundert sich nicht, dass die »Süddeutsche Zeitung« erneut eine antisemitische Karikatur veröffentlicht hat

von Johannes Heil
 02.06.2022

Terror

»Keiner von uns wird kommen«

Die Angehörigen der ermordeten Israelis drohen mit einem Boykott der Gedenkfeier zum 50. Jahrestag des Olympia-Attentats

von Martin Krauß
 02.06.2022

Justiz

Antisemitismus in Stein

Muss das »Judensau«-Relief in Wittenberg abgehängt werden? Der Bundesgerichtshof verkündet bald Urteil

von Michael Thaidigsmann
 02.06.2022

Tagung

Rentengerechtigkeit in Aschkenas?

Das Tikvah Institut und die Heinrich-Böll-Stiftung beschäftigten sich mit einer drängenden politischen Frage

von Ayala Goldmann
 02.06.2022

Antisemitismus

»Bei BDS endet die Kunstfreiheit«

Alexander Graf Lambsdorff über die documenta und ihre Nähe zur israelfeindlichen Boykottbewegung

von Michael Thaidigsmann
 02.06.2022

Bundesregierung

Neues Portal bündelt Akten zu »Wiedergutmachung« von NS-Unrecht

Vertreter des Bundesfinanzministeriums sowie der Archivverwaltungen des Bundes und der Länder unterzeichneten heute in Königswinter eine entsprechende Rahmenvereinbarung


 01.06.2022

70 Jahre Luxemburger Abkommen

»Leid auf individueller Ebene anerkannt«

Rüdiger Mahlo über das Abkommen zwischen Deutschland, Israel und der Jewish Claims Conference von 1952 und zukünftige Aufgaben

von Ayala Goldmann
 01.06.2022

Dokumentation

Unmögliche Wiedergutmachung

Der Film »Reckonings« beleuchtet die Geschichte des Luxemburger Abkommens vor 70 Jahren

von Gernot Wolfram
 01.06.2022

Potsdam

Gefälschter Hilferuf?

Widersprüchliche Angaben zu angeblicher »Stellungnahme der Studenten des Abraham Geiger Kollegs«


 01.06.2022 Aktualisiert