Politik

Meinung

Schweden: Asylantrag im eigenen Land

Warum ich mit dem Status des politischen Flüchtlings gegen Antisemitismus kämpfen will

von Annika Hernroth-Rothstein
 25.11.2013

Einspruch

Israel muss weiter warnen

Norbert Jessen sieht nach dem Atomabkommen mit dem Iran Gefahren – und Chancen

von Norbert Jessen
 25.11.2013

Rückblende

2000: Anschlag auf die Düsseldorfer Synagoge

Unsere Serie über die Geschichte der Juden in Deutschland nach 1945: Folge 55

von Michael Brenner
 25.11.2013

Kampagne

Immer noch nicht zu spät

Nach ersten Erfolgen fahndet das Simon Wiesenthal Center mit Plakaten nach NS-Verbrechern


 25.11.2013

NPD-Verbot

Zentralrat begrüßt Antrag des Bundesrates

Zentralratspräsident Dieter Graumann: Neue Bundesregierung soll sich der Initiative der Länder anschließen


 22.11.2013

Debatte

Asyl ist unsere Angelegenheit

Auch wenn es sie nicht unmittelbar betrifft, muss sich die jüdische Gemeinschaft für Flüchtlinge einsetzen

von Anetta Kahane
 20.11.2013

Einspruch

Mumpitz in Osnabrück

Leo Fischer freut sich über Franziska Augstein als Laudatorin eines Friedenspreises

von Leo Fischer
 19.11.2013

Standpunkt

Unter einem Dach

Das Prinzip der Einheitsgemeinde ist nach wie vor aktuell – wenn die Vielfalt garantiert ist

von Michael Brenner
 18.11.2013

Streit

Nakba im Ländle

Verein will umstrittene Palästina-Ausstellung in Schulen zeigen

von Martin Krauss
 18.11.2013

Geschichte

»Die einzige Lösung«

1939 besuchte der 22-jährige John F. Kennedy Palästina und notierte: Nur eine Teilung des Landes zwischen Juden und Arabern kann für Frieden sorgen

von Naomi Lubrich
 18.11.2013