14. Juli 2025 – 18. Tamus 5785
Abo
Nicole Dreyfus
Ein Großereignis wie der Eurovision Song Contest darf keine Sicherheitslöcher zulassen, findet unsere Schweiz-Redakteurin Nicole Dreyfus
von Nicole Dreyfus 07.05.2025
Kommentar
Man muss den neuen Kanzler nicht mögen. Aber eine Chance geben sollte man ihm schon. Mit Heckenschützenmentalität und verantwortungsloser Lust am Zündeln haben einige Parlamentarier mutwillig den guten Ruf unseres Landes aufs Spiel gesetzt
von Michael Thaidigsmann 06.05.2025
Essay
Maram Stern über eine Zeit, als in Deutschland schon einmal versucht wurde, einen Schlussstrich zu ziehen
von Maram Stern 06.05.2025
Friedrich Merz ist schwer angezählt. Trotzdem sollten sich im zweiten Wahlgang alle Abgeordneten einen Ruck geben und ihn zum Kanzler wählen. Es geht um die Demokratie
Sabine Brandes
Die übermäßige Bevorzugung der Charedim ist eine Gefahr für Wohlstand und Wohlbefinden im jüdischen Staat
von Sabine Brandes 06.05.2025
Katharina Höftmann Ciobotaru
Tel Aviv und Berlin sind nun endlich Partnerstädte. Das war längst überfällig
von Katharina Höftmann Ciobotaru 05.05.2025
Meinung
Auch vor der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem war ihre antidemokratische Haltung offenkundig. Jetzt muss das Verbotsverfahren gegen die Partei endlich in die Wege geleitet werden
von Monty Ott 02.05.2025
Journalisten sind immer häufiger Anfeindungen von »propalästinensischen« Aktivisten ausgesetzt. Das ist auch ein Angriff auf das Fundament unserer Gesellschaft
von Erica Zingher 02.05.2025
Katrin Göring-Eckardt zeichnet in einem Gastbeitrag ein negatives Bild der Pharisäer zur Zeit von Jesus. Dabei war der selbst einer
von Thomas Wessel 01.05.2025
24 junge Männer in der Gewalt der Hamas sind wahrscheinlich noch am Leben - sie können und müssen durch ein Abkommen gerettet werden
von Sabine Brandes 28.04.2025