14. September 2025 – 20. Elul 5785
Abo
Alon Meyer
Wir sind gerade dabei, unsere Freiheit und unsere Werte zu opfern
24.06.2024
Mascha Malburg
Zwei Drittel der Protestler an den Berliner Universitäten studieren gar nicht dort. Trotzdem bestimmen sie das öffentliche Bild jener Institute. Zeit, dass die Mehrheit den Diskurs übernimmt
von Mascha Malburg 19.06.2024
Nathan Gelbart
Nathan Gelbart ärgert sich über die Entscheidung von Bettina Stark-Watzinger, ihre Staatssekretärin zu entlassen
von Nathan Gelbart 19.06.2024
Nora Goldenbogen
Die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen sind der vorläufige Endpunkt einer Entwicklung, die schon in den 90er-Jahren begann
von Nora Goldenbogen 14.06.2024
Meinung
Was die Rettungsaktion der vier israelischen Geiseln für das vom Terror geschundene Land und die jüdische Diaspora bedeuten
von Sophie Albers Ben Chamo 08.06.2024
Geraldine Rauch agiert ebenso irrlichternd wie amoralisch. Wenn es um Juden und Israel geht, ist offenkundig alles erlaubt
von Ralf Balke 07.06.2024
Warum die TU-Präsidentin nach einem »Like« für einen antisemitischen Tweet endlich zurücktreten sollte
von Ayala Goldmann 05.06.2024 Aktualisiert
Cornelia DʼAmbrosio
Offener Dialog kann nur mit denjenigen stattfinden, die verstanden haben, warum die Hamas in Deutschland verboten ist
von Cornelia DʼAmbrosio 05.06.2024
Die Europäische Union ist nur so stark, wie wir sie machen. Deshalb sollten wir bei der Europawahl unsere Stimme nutzen
von Josef Schuster 09.06.2024 Aktualisiert
Nicht die Palästinenser sind das von der Weltgemeinschaft unfair behandelte Volk, sondern die Kurden
von Jacques Abramowicz 03.06.2024