Meinung

Meinung

Mehr Juden in die Politik

Wir feiern 75 Jahre Grundgesetz. Doch der Tag, an dem wieder ein jüdischer Ministerpräsident denkbar wird, so wie einst Kurt Eisner, liegt noch in der Zukunft

von Ronen Steinke
 23.05.2024

Michael Thaidigsmann

Tiefstes Mitgefühl zum Tod eines Massenmörders?

Die Beleidsbekundungen zum Tod des iranischen Präsidenten entsprechen diplomatischen Usancen – falsch sind sie trotzdem

von Michael Thaidigsmann
 22.05.2024

Meinung

Internationales Unrecht

Warum das Vorgehen des IStGH in jeder Hinsicht skandalös ist

von Nathan Gelbart
 21.05.2024

Kommentar

Das Kalkül der Hamas ist aufgegangen

Eine Klarstellung von Canan Topcu

von Canan Topçu
 21.05.2024

Kommentar

Staatsräson: Jetzt gilt es!

Die Anträge auf Haftbefehle gegen Benjamin Netanjahu und Yoav Gallant sind völlig inakzeptabel

von Volker Beck
 21.05.2024

Michael Wolffsohn

So besiegt man keine Terroristen

Israels Kraft gegen die Juden- und Palästinensermörder der Hamas zu schwächen, ist töricht

von Michael Wolffsohn
 15.05.2024

Evelyn Finger

Keine Toleranz für Kalifatsfreunde

Auf den Hamburger Demos von »Muslim Interaktiv« wird ein gefährliches Opfernarrativ propagiert. Es wird Zeit, dass die Politik dem Einhalt gebietet

von Evelyn Finger
 15.05.2024

Nathan Giwerzew

Warum es diesmal nichts zu feiern gibt

Israel begeht heute seinen 76. Jahrestag. Doch unserem Autor ist nicht zum Feiern zumute

von Nathan Giwerzew
 14.05.2024

ESC und Judenhass

Schweigende Mehrheit mit moralischem Kompass

Nicht-Juden müssen nicht nur beim ESC, sondern auch im Alltag Stellung gegen Antisemitismus beziehen

von Remko Leemhuis
 14.05.2024

Michael Thaidigsmann

3:0 für Thomas Haldenwang

Die AfD ist mit ihren Beschwerden gegen den Verfassungsschutz auf ganzer Linie gescheitert

von Michael Thaidigsmann
 13.05.2024