Kultur

Kino

Das Lächeln der Anne Frank

Am 3. März läuft der erste deutsche Film über das Schicksal des Frankfurter Mädchens an

von Rüdiger Suchsland
 22.02.2016

DSDS-Talent

Rundum überzeugend

Früher führte Tallana Gabriel ein koscheres Restaurant, heute singt und modelt sie

von Christine Schmitt
 22.02.2016

Avishai Cohen

Hipster mit Trompete

Auf seinem jüngsten Album beschreitet der Jazz-Musiker neue Wege

von Jonathan Scheiner
 22.02.2016

Literatur

»So viel Kraft wie möglich«

Daniel Kehlmann über Etgar Kerets neues Buch und das Handwerk des Übersetzens

von Ingo Way
 22.02.2016

Martin Heidegger

Denker des Judenhasses

Donatella Di Cesare liest die »Schwarzen Hefte« des Philosophen

von Kevin Zdiara
 22.02.2016

Finale

Der Rest der Welt

Von kribbelnden Fingern und vollen Gefrierschränken

von Margalit Edelstein
 22.02.2016

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 22.02.2016

Berlin

»Zeichen, das vom Herzen kommt«

Der Filmproduzent Artur Brauner stiftet dem Jüdischen Museum 21 Filme zum Thema Holocaust

von Philipp Peyman Engel
 22.02.2016

Berlinale

Doppelte Auszeichnung

Panorama-Publikumspreis in den Kategorien Dokumentar- und Spielfilm gehen an israelische Regisseure

von Ayala Goldmann
 20.02.2016

Redezeit

»Fremder als gedacht«

Filipp Piatov über sein Buch »Russland meschugge«, eine Reise in die alte Heimat und Putins Verhältnis zu Juden

von Philipp Peyman Engel
 17.02.2016