Kultur

Kino

Der Nazi-Enkel und die französische Jüdin

»Die Blumen von gestern« nähert sich mit Humor den Versuchen deutscher Vergangenheitsbewältigung

von Benjamin Moldenhauer
 09.01.2017

Heidelberg

Ethischer Monotheismus

Die HfJS debattierte über ein orthodoxes Positionspapier zum jüdisch-christlichen Dialog

von Ansgar Martins
 09.01.2017

Wuligers Woche

Unter Intellektuellen

Das »Cicero«-Ranking der 500 wichtigsten deutschsprachigen Denker aus jüdischer Sicht

von Michael Wuliger
 09.01.2017

»Freitag«

Nicht mit Todenhöfer

Warum ich nach 26 Jahren nicht mehr für die Wochenzeitung schreiben werde

von Martin Krauss
 09.01.2017

Gesundheit

Wenn die Pumpe streikt

Junge Raucher haben ein deutlich höheres Herzinfarktrisiko als ältere, so eine neue Studie

von Ralf Balke
 09.01.2017

Finale

Der Rest der Welt

Warum ich mehr spende und was ein Fahrradhelm damit zu tun hat

von Beni Frenkel
 09.01.2017

Finale

Der Rest der Welt

»Jetzt erst recht!« – Wie ich 2017 die Stirn biete

von Adriana Altaras
 02.01.2017

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 02.01.2017

Literatur

Der einsame Jude

Jörg Aufenangers Biografie des Schriftstellers, Künstlers und Bohemiens John Höxter

von Gerhard Haase-Hindenberg
 02.01.2017

Forensik

Die Vermessung von Auschwitz

Das Bayerische Kriminalamt nutzt ein Virtual-Reality-Modell des Lagers, um Aussagen zu überprüfen

von Franziska Knupper
 02.01.2017