Kultur

Moyshe Kulbak

Mensch und Masse

Das Buch »Montag« erscheint erstmals auf Deutsch – ein Kleinod jiddischer Weltliteratur

von Tobias Prüwer
 02.01.2018

Porträts

Wo Scholem sich mit Buber traf

Thomas Sparr unternimmt in seinem neuen Buch eine Zeitreise durch das deutsch-jüdische Jerusalem

von Alexander Kluy
 02.01.2018

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 02.01.2018

Finale

Der Rest der Welt

Das Synagogenreferat oder: Warum Mama sich in der Schule lieber raushält

von Ayala Goldmann
 02.01.2018

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 28.12.2017

Neuengamme

KZ-Gedenkstätte erhält Bibliothek von Ralph Giordano

Am 16. Februar wird die Bücherei mit rund 3300 Werken eröffnet


 28.12.2017

Redezeit

»Ein Bewusstsein schaffen«

Emanuel Rotstein über die Doku »Guardians of Heritage – Hüter der Geschichte«, eine Reise nach Lodz und seine Familie

von Katrin Richter
 27.12.2017

Programm

Spielberg, Herzl und Kir Royal

Jüdisches und Israelisches in TV und Radio – unsere TV- und Radio-Tipps


 27.12.2017

Alfred Kerr

Ein lebensdurstiger Mann

Zum 150. Geburtstag des Theaterkritikers, der 1933 vor den Nazis fliehen musste

von Claudia Schülke
 22.12.2017

Interview

»Ich bin ein Extremist«

Igor Levit über Schostakowitsch, die Erotik der Musik und politisches Engagement von Künstlern

von Ute Cohen
 18.12.2017