Kultur

Beatnik-Generation

Lawrence Ferlinghetti wird 100

Zum seinem runden Jubiläum erscheint in Deutschland sein neuestes Buch »Little Boy«

von Barbara Munker
 24.03.2019

Schelmenroman

Montaigne im Arbeiter- und Bauernstaat

Günter Kunert schenkt sich zum 90. Geburtstag ein wiedergefundenes Buch aus der DDR

von Wolf Scheller
 24.03.2019

Essays

Ein Ungar in Deutschland

Ingo Fessmann erinnert an seinen verlorenen Freund Imre Kertész

von Harald Loch
 24.03.2019

Scheherazade

Wie ein wilder Stier

Nach der Lektüre von Tomer Gardis neuem Roman »Sonst kriegen Sie Ihr Geld zurück« ist nichts mehr so, wie es scheint

von Sophie Albers Ben Chamo
 24.03.2019

Musik

»Frank Sinatra der arabischen Welt«

Dudu Tassa und Nir Maimon über die Al-Kuwaiti Brothers, Mütter und Juden im Irak

von Katrin Richter
 22.03.2019

Roman

Die Last der Verantwortung

Elena Ferrantes »Frau im Dunkeln« erhält durch die Neuausgabe die verdiente Aufmerksamkeit

von Welf Grombacher
 22.03.2019

Glosse

Der Rest der Welt

Warum Kinder spießige Mütter brauchen

von Ayala Goldmann
 22.03.2019

Spurensuche

»Wir lesen brodisch«

Benjamin Balint schildert ebenso spannend wie gut recherchiert den grotesken Rechtsstreit um den Nachlass von Franz Kafka

von Natascha Freundel
 21.03.2019

Essay

Radikal genozidal

Der Historiker Yehuda Bauer beschäftigt sich mit den Wurzeln des islamischen Antisemitismus

von Ralf Balke
 21.03.2019

Roman

Gehen oder bleiben?

Regina Scheer kreuzt in »Gott wohnt im Wedding« die Wege ihrer Protagonisten in dem Berliner Kiez

von Frank Keil
 21.03.2019