Kultur

Finale

Der Rest der Welt

Kater vor dem Jubiläum oder Warum eine neue Mauer auch keine Lösung ist

von Ayala Goldmann
 07.11.2019

Geschichte

Wie es war, als Jude in der DDR zu leben

Erinnerungen von André Herzberg

von André Herzberg
 03.10.2023 Aktualisiert

9. November

Fast wie ein Tagtraum

Ein digitales Projekt an der Uni Darmstadt rekonstruiert zerstörte Synagogen in Deutschland – neuerdings auch mithilfe virtueller Realität

von Eugen El
 07.11.2019

Wuligers Woche

Heilige Einfalt

Wir sind für alle Glaubensrichtungen offen – vorausgesetzt, sie sind orthodox

von Michael Wuliger
 07.11.2019

Kino

Es war einmal auf Hydra

Ein neuer Film blickt zurück auf die große Liebesgeschichte zwischen Leonard Cohen und der Norwegerin Marianne Ihlen

von Maria Ossowski
 07.11.2019

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 07.11.2019

Debatte

Wüste Beschimpfung oder antisemitischer Vorfall?

Eine Spurensuche zu Herkunft und Nutzung des Begriffs »Judaslohn«

von Christoph Arens
 06.11.2019

Relativitätstheorie

Einstein und die Sonnenfinsternis

Vor 100 Jahren wurde der Physiker über Nacht zum Star

von Klaus Merhof
 06.11.2019

Novemberrevolution

Journalisten an der Macht

Michael Brenner geht in seinem neuen Buch der Frage nach, wie jüdisch die bayerische Revolution von 1918 war

von Ralf Balke
 06.11.2019

Fotografie

Abschied und Anfang

Das Berliner Bröhan-Museum zeigt Porträts von Ostdeutschen des Münchner Fotografen Stefan Moses


 06.11.2019