Kultur

Wuligers Woche

Rat und Schläge

Wenn Medien nichts mehr einfällt, gibt es immer noch das Jüdische Museum Berlin

von Michael Wuliger
 23.01.2020

Literatur

Auf eine Suppe in Stuttgart

Eine Erinnerung an den israelischen Schriftsteller Aharon Appelfeld sel. A.

von Anat Feinberg
 23.01.2020

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 23.01.2020

Glosse

Der Rest der Welt

Szenen einer Ehe oder Tscholent ist besser als Frauenfußball

von Beni Frenkel
 23.01.2020

Zahl der Woche

120 Tage

Fun Facts und Wissenswertes


 23.01.2020

Berlin

Grütters gibt NS-Raubkunst zurück an Erben

Werke von Jean-Louis Forain entstammen dem Bestand von Cornelius Gurlitt


 23.01.2020

Berlin

Geburtsort: Auschwitz

Gedenkstätte Deutscher Widerstand eröffnet Ausstellung über Babys im Konzentrationslager


 23.01.2020

»Survivors«

Gesichter des Überlebens

Der Fotograf Martin Schoeller hat Zeitzeugen in Israel porträtiert. Nun sind 75 dieser Aufnahmen erstmals in der Zeche Zollverein Essen zu sehen


 23.01.2020

Berlin

Tagebuch einer Zeitzeugin

Deutsches Historisches Museum und Bild-Zeitung präsentieren Erinnerungen von Sheindi Miller-Ehrenwald


 23.01.2020 Aktualisiert

»Survivors«

»Für Menschlichkeit eintreten«

Bei der Ausstellungseröffnung appelliert Kanzlerin Merkel daran, sich im Alltag für Bedrängte einzusetzen – und nicht wegzuschauen

von Helge Toben
 21.01.2020