Kultur

Musik

»Mit Lederhose und Kippa«

Nils Busch-Petersen über Louis Lewandowski, ein Konzert in Halle und den ältesten jüdischen Chor der Welt

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 19.12.2019

Wuligers Woche

Deutsche Oberlehrer

Jakob Augstein und Ulrike Guérot erklären den Briten die Welt

von Michael Wuliger
 18.12.2019

Gemeindetag

Vom Wedding nach Israel

Arye Sharuz Shalicars Biografie wird gerade verfilmt. In Berlin wird er nun von seinem ungewöhnlichen Leben erzählen

von Jérôme Lombard
 18.12.2019

Gemeindetag-Lesung

Plötzlich jüdisch

Christian Berkel liest aus seinem Buch »Der Apfelbaum«, in dem er die Geschichte seiner jüdischen Familie erzählt

von Ralf Balke
 18.12.2019

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 18.12.2019

Kulturpolitik

Neue Leitlinie betont politische Aspekte bei Umgang mit NS-Raubgut

Die Handreichung soll an das Thema heranführen und die hohe Bedeutung der Aufarbeitung unterstreichen


 18.12.2019

Louis-Lewandowski-Festival

Mit vielen Stimmen

Chöre aus Deutschland, den USA, Israel und Serbien erwartet


 18.12.2019

Antrag

Schauplatz der Nürnberger Prozesse soll Weltkulturerbe werden

Eine Bewerbung wird bis zum 1. Februar 2024 angestrebt


 17.12.2019

Berliner Ensemble

Barrie Kosky soll Dreigroschenoper inszenieren

Die Premiere ist für den 29. Januar 2021 geplant


 16.12.2019

30 Jahre »The Simpsons«

Lustig, böse, prophetisch

Am 17. Dezember 1989 wurde die erste Folge der Kultserie gesendet

von Anne Pollmann
 16.12.2019