13. Juli 2025 – 17. Tamus 5785
Abo
Winona Ryder
Die Schauspielerin bekennt, im Filmgeschäft mehrfach antisemitische Erfahrungen gemacht zu haben
von Michael Thaidigsmann 22.06.2020
Berlin
Die Plakette ist am ehemaligen Wohnhaus der Künstlerin in Wilmersdorf zu sehen
22.06.2020
Israel
Der moderne Mensch hat Afrika möglicherweise deutlich früher verlassen, als bisher angenommen
Buber-Rosenzweig-Medaille
Der Theaterregisseur wird für seinen Einsatz »gegen Antisemitismus und Rassismus« geehrt
Biografie
Adina Hoffman erzählt das bewegte Leben des Hollywood-Autors Ben Hecht in der Goldenen Ära Hollywoods
von Alexander Kluy 21.06.2020
Architektur
Die Neuaufteilung des Nahen Ostens nach dem Ersten Weltkrieg hat in Jerusalem bauliche Spuren hinterlassen
von Gundula Tegtmeyer 21.06.2020
Retrospektive
Das Ludwig Museum Koblenz zeigt Arbeiten von Otto Fried
21.06.2020
Ausstellung
Das Museum Ägyptischer Kunst in München zeigt Ilana Lewitans Installation »Adam, wo bist du?«
von Christa Sigg 18.06.2020
Nachlass
Die letzte Rede des vor zweieinhalb Jahren verstorbenen Amos Oz erscheint als Buch-Essay
von Sophie Albers Ben Chamo 18.06.2020
Wuligers Woche
Jüdische Vielfalt leicht gemacht
von Michael Wuliger 18.06.2020