Kultur

Geschichte

»Es war gestern. Es ist alles gerade erst passiert«

KISS-Sänger Gene Simmons mahnt zur Erinnerung der NS-Schrecken - und spricht über die Deportation seiner Mutter


 03.05.2020

Geschichte

Außenseiter in Amt und Würden

Heute vor 125 Jahren wurde der legendäre Historiker Ernst Kantorowicz geboren. Eine Erinnerung

von Christiane Laudage
 03.05.2020

Streamingdienste

Auf Erfolgskurs

Ob »Unorthodox«, »Shtisel« oder »The Marvelous Mrs. Maisel«: Serien und Filme über Juden werden immer beliebter

von Carina Dobra
 02.05.2020

COVID-19

Pink macht ihrem Ärger über Proteste gegen Corona-Auflagen Luft

Die Sängerin und ihr dreijähriger Sohn waren zuvor selbst positiv auf Corona getestet worden


 02.05.2020

Kultur

Philharmonie statt Bronfman Auditorium

Das Europa-Konzert der Berliner Philharmoniker zum 1. Mai war in Tel Aviv als Teil des Staatsbesuches von Bundespräsident Steinmeier geplant. Jetzt fand es in Berlin statt


 01.05.2020

Fernsehen

Böse Bakterien, die vergast werden und Jiddisch sprechen

In der deutschen Synchronfassung der Zeichentrickserie »Es war einmal … das Leben« blieb fast drei Jahrzehnte lang eine antisemitische Anspielung unentdeckt

von Michael Thaidigsmann
 30.04.2020

Meinung

Rossmann, Massiv und die Juden

Das Video der Drogeriemarktkette ist gut gemacht und trifft den Nerv. Doch die Besetzung mit dem Rapper Massiv sorgte zurecht für Kritik

von Benjamin Fischer
 30.04.2020

Ruhrtriennale

Personalien und Pyrrhussiege

Das Festival ist abgesagt, der israelfeindliche Autor Achille Mbembe wird nicht sprechen. Aber ist es damit getan?

von Meron Mendel
 30.04.2020

Sehen!

»Besser als Krieg«

Oliver Polak spricht mit schlauen Frauen über Ausländer, Toiletten und den Tod

von Sophie Albers Ben Chamo
 30.04.2020

YIVO

Forschung ohne Wegweiser

Das Jiddische Wissenschaftliche Institut in New York hat alle seine Bibliothekare entlassen – Forscher protestieren

von Carsten Dippel
 30.04.2020