Kultur

Alice Brauner

»Man braucht Kultur wie Nahrung«

Die Produzentin über Hilfe für die Filmbranche, Veränderungen im Kino und Herausforderungen beim Dreh

von Katrin Richter
 09.06.2020

Chanson

Musikalische Völkerverständigung

Am Dienstag wäre die französische Sängerin Barbara 90 Jahre alt geworden

von Cornelia Ganitta
 09.06.2020

Geschichte

Das Mittelalter in der Moderne

Wie die Faschisten in Deutschland und Italien die Ritualmordlegende für ihre Propaganda nutzten

von Gunnar Mokosch
 09.06.2020

Dresden

Kunstsammlungen erforschen Rolle zur NS-Zeit

Ergebnisse sollen am 15. Juni als Buch und E-Book veröffentlicht werden


 08.06.2020

Filmtipp

Großes Kino auf engstem Raum

Roman Polanskis »Der Gott des Gemetzels« ist eine ebenso schlichte wie geniale Gesellschaftskomödie

von Karl Peters
 07.06.2020

Wien

Musikleben startet mit Barenboim und Levit

Beide Konzerte fanden wegen der Corona-Pandemie vor einem kleinen Kreis statt


 07.06.2020

Berlin

Bund übergibt NS-Raubgut an Erben

Die jüdischen Besitzer waren 1935 von den Nazis zur Aufgabe ihrer Firma und zum Verkauf gezwungen worden


 07.06.2020

Oberammergauer Passionsspiele

Verschobene Läuterung

Spielleiter Christian Stückl über die schwere Bürde der antisemitischen Tradition des Volkstheaters

von Gerhard Haase-Hindenberg
 07.06.2020

Essay

Ein toxischer Cocktail

Ben Salomo war jahrelang feste Größe in der Hip-Hop-Szene. Nun gibt er erstmals Einblicke, warum Verschwörungsmythen bei Musikern wie Xavier Naidoo so weit verbreitet sind

von Ben Salomo
 05.06.2020

Berlin

21 rechtsextremistische Musikveranstaltungen

Acht der Konzerte, die von Januar bis März stattfanden, hatten mehr als 1200 Zuschauer


 05.06.2020