Kultur

Antisemitismus

Gesellschafter der documenta stellen Expertenteam vor

Dem neuen Gremium werden unter anderem Julia Bernstein und Marina Chernivsky angehören


 01.08.2022

Finale

Der Rest der Welt

Was ein Teller Spaghetti mit der Tora zu tun hat

von Beni Frenkel
 01.08.2022

Ayelet Gundar-Goshen

»Als Mutter ist man immer Detektivin«

Die israelische Schriftstellerin über Heimat, Fremdsein und Elternschaft

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 31.07.2022

Semitistik

Wie entsteht ein jüdischer Dialekt?

Von Mongolen, Massakern und levantinischem Einfluss: das Beispiel Bagdad

von Werner Arnold
 31.07.2022

Musik

Beats, Bass und Judenhass

»Captain Future« und der Israelboykott: Auch die Klubkultur ist gegen Antisemitismus nicht immun

von Nicholas Potter
 31.07.2022

Roman

Rückkehr zu den Träumen der Jugend

Mit »Unterwegs nach Chevreuse« knüpft der Literaturnobelpreisträger Patrick Modiano an ein früheres Werk an

von Peter Henning
 31.07.2022

Debatte

documenta-Chef lehnt Abbruch ab

Farenholtz: Werke werden weiterhin nicht auf Judenhass überprüft


 29.07.2022

Neue Judenhass-Vorfälle

»Holocaust-Überlebende sind fassungslos«

Auschwitz Komitee: Weltkunstschau wurde von israelfeindlichen Ideologen gekapert

von Norbert Demuth
 29.07.2022

Judenhass

Zentralrat und AJC fordern Abbruch der documenta

Josef Schuster: »Dass die Schau bis zum Ende laufen kann, erscheint kaum mehr vorstellbar«

von Norbert Demuth
 29.07.2022

Justiz

»Ein wichtiges Zeichen für alle, die Hass im Netz erleben«

Wegen eines antisemitischen Facebook-Kommentars über Gil Ofarim wurde in Sachsen ein Mann zu sieben Monaten Gefängnis verurteilt. Aus Politik und Gesellschaft kommen Zustimmung für die Entscheidung des Gerichts


 28.07.2022