Kultur

Theater

Ein Raum voller Leben

Im Berliner Ensemble hatte »Felix’s Room« Premiere – in wirksamer und liebenswerter Form wird an den Kaufmann Felix Ganz erinnert

von Gerhard Haase-Hindenberg
 29.06.2023

Glosse

Der Rest der Welt

Talmud – jetzt auch mit Cat Content

von Joshua Schultheis
 29.06.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 29.06.2023

Yevgeniy Breyger

»Eine ganz andere Art von Sorge«

Der Lyriker über Verwandte in Charkiw, ein Romanprojekt und seine Teilnahme am Ingeborg-Bachmann-Preis

von Ayala Goldmann
 29.06.2023

Film

Zwischen Nostalgie und KI

»Indiana Jones und das Rad des Schicksals« zeigt sich als ambivalente Zeitreise

von Jens Balkenborg
 29.06.2023

Musik

Pink liebt Berlin - Tourauftakt in Deutschland

Die deutsche Hauptstadt sei schon immer einer ihrer »liebsten Orte auf der ganzen Welt«, so die Sängerin


 29.06.2023

Interview

»Der DDR-Alltag wird nicht gezeigt«

Die Kulturwissenschaftlerin Lisa Schoß über Darstellung jüdischer Erfahrung im ostdeutschen Film

von Knut Elstermann
 28.06.2023

Gesang

Wenn Töne verbinden

Die Musikhochschulen Jerusalem und Rostock kooperieren auf dem Gebiet des Kunstlieds

von Tobias Kühn
 28.06.2023

Kommunikation

Sensibilität für Wort und Bild

Ein Essay von Julia Bernstein bespricht alt-neue Gefahren in der Sprache aus jüdischer Sicht

von Olaf Glöckner
 28.06.2023

Berlin

»Schock durch das Agieren von Frau Roth in der jüdischen Gemeinschaft«

RIAS-Chef Benjamin Steinitz kritisiert bei der Vorstellung der Zahl der Antisemitismusvorfälle die Kulturstaatsministerin


 27.06.2023