11. Dezember 2023 – 28. Kislew 5784
Abo
Restitution
Zehntausende mögliche Fälle von NS-Raubgut gelten noch immer als ungelöst
05.09.2023
Provenienzforschung
Auch die Stiftung Topographie des Terrors in Berlin erhält Mittel zur Überprüfung ihrer Bibliothek
15.06.2023
Berlin
Eine Ausstellung in der Akademie der Künste beschäftigt sich mit Fragen zu Herkunftsforschung und NS-Raubgut
27.10.2022
Niederlande
Die frühere Besitzerin Margarethe Stern-Lippman hatte das Gemälde während der Nazi-Zeit gegen ihren Willen verloren
15.09.2022
NS-Raubgut
Zwei Dutzend Projekte der Provenienzforschung sollen Fördermittel erhalten
19.05.2022
München
Fünf Silberobjekte aus dem ursprünglichen Eigentum jüdischer Familien gehen demnächst an deren Erben zurück
06.05.2022
NS-Raubkunst
Der Rückgabe war ein monatelanges juristisches Tauziehen vorausgegangen
13.01.2022
Restitutionsstreit
NS-Raubgutkommission erhöht Entschädigung für Geige eines jüdischen Vorbesitzers auf 285.000 Euro
05.12.2021
Hamburg
Staats- und Universitätsbibliothek überlässt Friedrich-Ebert-Stiftung Sammlung zu Reichskanzler Bismarck
11.11.2021
WJC-Präsident Lauder kritisiert »mangelnde Fortschritte« bei Rückgabe des Gemäldes »Die Füchse« an die Erben
20.09.2021