16. Januar 2025 – 16. Tewet 5785
Abo
München
Die 38. Jüdischen Kulturtage zeigten ein vielfältiges Programm
von Luis Gruhler 15.01.2025
Konzerte
Die israelisch-türkische Künstlerin aus einer sephardischen Familie singt auf Ladino, bzw. Judäo-Spanisch, einer fast vergessenen Sprache
von Imanuel Marcus 15.01.2025
Forschung
Die Wissenschaftlerinnen Efrat Gal-Ed und Daria Vakhrushova stellten in München eine zehnbändige Jiddistik-Reihe vor
von Helen Richter 14.01.2025
Interview
Seit rund 70 Jahren verwaltet die Katholische Jugendfürsorge München (KJF) Geld, das die SS einst für unehelich geborene Kinder anlegte. Die rechtmäßigen Besitzer könnten ja noch aufkreuzen, sagt KJF-Vorständin Barbara Igl
07.01.2025
Die Volkshochschule und das IKG-Kulturzentrum gedachten des 130. Geburtstags der Dichterin Gertrud Kolmar
von Helen Richter 05.01.2025
Feier
Die IKG München und Oberbayern bedankt sich bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihr Engagement
von Luis Gruhler 05.01.2025
Ehrung
Auf der Veranstaltung »Drei Tage für uns« wurde der Rechtsanwalt Christoph Rückel ausgezeichnet
von Luis Gruhler 19.12.2024
Die Spieler des Schachklubs der IKG gehören zu den stärksten in Bayern – allen voran Leonid Volshanik
von Vivian Rosen 09.12.2024
München-Schwabing
Die Synagoge Shaʼarei Zion in der Georgenstraße erhielt eine neue Torarolle
von Luis Gruhler 07.12.2024
Die preisgekrönte israelische Dichterin Agi Mishol war zu Gast im Lyrik Kabinett
von Nora Niemann 03.12.2024