01. Dezember 2023 – 18. Kislew 5784
Abo
Köln
Beim Karneval ist nicht alles wie sonst
12.11.2023
Die Polizei steht im »Kwartier Latäng« vor einer Herausforderung
09.11.2023
Karneval
»1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« präsentierte sich beim Kölner Rosenmontagszug
von Constantin Graf Hoensbroech, Ulrike Gräfin Hoensbroech 23.02.2023
Am Rosenmontag zog auch ein Wagen des Vereins »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« mit
21.02.2023
Warum ich von ganzem Herzen feiere. Bekenntnis eines Rheinländers
von Lorenz S. Beckhardt 18.02.2023
Tradition
Der jüdische Karnevalsverein »Kippa Köpp« hielt die erste öffentliche Karnevalssitzung seit den 30er-Jahren ab
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 16.02.2023
Kölsche Kippa Köpp
Aaron Knappstein über die fünfte Jahrezeit, jüdische Karnevalisten und die Verbindung des Festes zu Purim
von Joshua Schultheis 11.11.2022
In der Rheinmetropole wurde ein Innenstadt-Weg nach dem früheren jüdischen Karnevalsverein benannt
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 18.11.2021
Aaron Knappstein von den »Kölsche Kippa Köpp« appelliert in Zeiten der Pandemie an die Verantwortung für andere
von Katrin Richter 11.11.2020
Düsseldorf
Zum zweiten Mal reihte sich der multireligiöse Motivwagen in den Rosenmontagszug ein
von Jan Popp-Sewing 27.02.2020