20237 Suchergebnisse

Interview

»Ich habe auch sehr viel Gutes erlebt«

Margot Friedländer über ihre Jugend in Berlin und was sie jungen Deutschen mitgeben will


 04.11.2021

TuS Makkabi

Familienfest im Grünen

Der jüdische Sportverein feiert 50-jähriges Jubiläum in Charlottenburg

von Joshua Schultheis
 30.09.2021

Centrum Judaicum

Baldachin und Ketuba

Eine Ausstellung widmet sich jüdischen Hochzeiten. Anlass ist die Gründung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin vor 350 Jahren

von Christine Schmitt
 21.08.2021

Eric Manheimer

»Das Bellevue Hospital ist ein Fenster zur Welt«

Der New Yorker Mediziner über das älteste Krankenhaus der USA, die Netflix-Serie »New Amsterdam« und eine gute Patientenfürsorge

von Katrin Richter
 17.08.2021

Ludwig Marcuse

Jenseits der Gewissheiten und Claqueure

Vor 50 Jahren starb der Kulturphilosoph und Polemiker – höchste Zeit für eine Wiederentdeckung

von Marko Martin
 08.08.2021

Trauer

»Ihre Stimme wird uns fehlen«

Esther Bejarano überlebte das KZ Auschwitz dank ihrer Musik. Jetzt ist die engagierte Künstlerin gegen Rechts im Alter von 96 Jahren gestorben. Viele wollen sie weiter zum Vorbild nehmen

von Franziska Hein, Sebastian Stoll
 10.07.2021

Würdigung

Begegnungsort in Mitte

Jacob Teitel setzte sich schon 1923 für Kinderrechte ein. Nun wurde ein Park nach ihm benannt

von Gerhard Haase-Hindenberg
 10.06.2021

Bob Dylan

Masal tow, Shabtai Zisel!

Im Lauf seines Lebens hatte er oft ein ambivalentes Verhältnis zu seinem Judentum – doch wenn es darauf ankam, fand er immer wieder dahin zurück. Nun wird er 80 Jahre alt

von Amir Wechsler
 23.05.2021

Israel

Die sagenhafte Wiederauferstehung der Judäischen Dattelpalme

Arabische Forscher untersuchen die genetischen Veränderungen der Pflanze


 05.05.2021

Lyrik

Politik und Liebe

Seine Gedichte wurden ästhetisch selten ernst genommen, ihre politischen Provokationen umso mehr. Zum 100. Geburtstag von Erich Fried

von Helmut Böttiger
 02.05.2021