18. Mai 2025 – 20. Ijar 5785
Abo
Pessach-Putz
Das Entfernen von Chametz wird für viele Familien zur Belastungsprobe. Dabei sollte man es sich nicht zu schwer machen
von Rabbiner Avraham Radbil 11.04.2024
Halacha
Am 14. April 1912 versanken mit dem berühmten Schiff auch jüdische Passagiere im eisigen Meer. Das Schicksal einer hinterbliebenen Frau bewegte einen Rabbiner zu einem außergewöhnlichen Psak
von Rabbiner Dovid Gernetz 11.04.2024
Kino
»Back to Black« geht auch den jüdischen Wurzeln der Sängerin nach
von Jens Balkenborg 11.04.2024
Sehen!
Der neue Film von Woody Allen ist nett anzusehen, doch einen wirklichen Drive entwickelt er nicht
Der deutsch-schweizerische Regisseur Marc Forster über seinen Film »White Bird« mit der britischen Oscar-Preisträgerin
von Patrick Heidmann 11.04.2024
Antilopen Gang
Ein Raptrack gegen Antisemitismus mischt die linke Szene auf – und erntet Lob aus ungewöhnlicher Richtung
von Mascha Malburg 11.04.2024
Gaza
Der Militärexperte Yossi Kuperwasser über die Freilassung der Geiseln, die Offensive in Rafah und der Tag nach dem Ende des Krieges
von Sabine Brandes 11.04.2024
Kostprobe
Bald beginnt Pessach. Mit auf dem Sederteller: Charosset. Welches ist das beste?
von Katrin Richter 11.04.2024
Pessach
Bei »Lampari« in Berlin herrscht vor den Feiertagen Hochbetrieb. Ein Besuch
von Christine Schmitt 11.04.2024
Ausstellung
Inbar Hasson über ihr Kunstprojekt »Coming Home Soon« und das Bewusstsein für das Schicksal der Geiseln
von Leo Grudenberg 11.04.2024