505 Suchergebnisse

Nachlass-Streit

Nach dem Urteil

Im Streit um Briefe von Franz Kafka gibt es durch einen Fund der deutschen Polizei eine überraschende Wendung

von Ofer Aderet
 27.07.2015

Potsdam

»Unbrauchbar und hässlich«

Einig gegen den Synagogen-Entwurf

von Heide Sobotka
 07.03.2011

Jugendarbeit

Abi und weg

Wenige Angebote, geringe Nachfrage: Die Gemeinden tun sich mit der Jugendarbeit schwer

von Katrin Richter, Veronique Brüggemann
 04.10.2007

Nürnberg

»Wir haben sie übertönt«

Nürnberger wiesen Neonazi-Demonstranten in die Schranken

von Heide Sobotka
 19.10.2006

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe
 05.05.2025

Buch

Jüdisch im Sauerland

Hans-Ulrich Dillmann aktualisiert seine Studie über die Gemeinde in Lüdenscheid

von Martin Krauß
 05.01.2025

10. September 1952

Der steinige Weg zum Luxemburger Abkommen

Vor 70 Jahren schlossen Deutsche und Israelis gegen große Widerstände einen Vertrag, der Deutschland zu umfangreichen Zahlungen verpflichtete

von Michael Grau
 02.09.2022

Joshua Cohen

In der Postapokalypse

In »Witz« lässt der amerikanische Autor fast alle Juden von der Welt verschwinden – jetzt liegt sein epischer Roman auf Deutsch vor

von Ralf Balke
 23.03.2022

Armut

Eine Frage der Würde

Hohe Strompreise treffen viele Zuwanderer. ZWST und Zentralrat fordern schon lange eine Anpassung

von Eugen El, Heide Sobotka
 29.01.2022

Louis Fürnberg

Linientreuer Dichter

Sein Lied »Die Partei hat immer recht« war die heimliche Hymne der SED. Über den Verfasser ist jetzt ein Buch erschienen

von Tobias Kühn
 08.12.2021