22. Juli 2025 – 25. Tamus 5785
Abo
RIAS
Benjamin Steinitz über den aktuellen Antisemitismus-Lagebericht
von Jérôme Lombard 08.07.2021
Buch
Ein jüdischer Beitrag aus der neuesten Veröffentlichung des Zentralratsprojekts »Schalom Aleikum«
von Luis Engelhardt 28.06.2021
Kundgebung
Initiativen wollen am Donnerstag vor der Synagoge Solidarität mit jüdischem Leben zeigen
von Heide Sobotka 23.06.2021
Soziologie
Julia Bernstein erläutert Strategien gegen den heute »beliebtesten«, nämlich den israelbezogenen Antisemitismus
von Olaf Glöckner 30.05.2021
Gelsenkirchen
Wie die Jüdische Gemeinde die antisemitische Demonstration, aber auch Solidarität erlebte
von Christine Schmitt 27.05.2021
Zentralrat
Wie sieht jüdisches Leben in Deutschland aus? Und wie viel Normalität ist möglich? Daniel Botmann im Gespräch
von Eugen El 28.04.2021
Schule
Soziologin Julia Bernstein: Vorherrschende Form von Antisemitismus kommt im Gewand von Israelkritik daher
22.04.2021
Online-Seminar
Makkabi und das Begegnungsprojekt »Meet a Jew« sprachen über den Umgang mit Antisemitismus im Sport
15.04.2021
»Jerusalemer Erklärung«
Drei Antisemitismus-Experten werfen der Deklaration Unwissenschaftlichkeit vor
von Julia Bernstein, Lars Rensmann, Monika Schwarz-Friesel 08.04.2021
Interview
Vor 150 Jahren erschien das Pamphlet »Der Talmudjude« von August Rohling. Die Katholisch-Theologische Fakultät in Münster startet eine Initiative zum Umgang mit ihrem ehemaligen Professor
von Ingo Way 01.04.2021