30. April 2025 – 2. Ijar 5785
Abo
Berlin
Gewürze, Musik und Volkstänze: Eindrücke vom Shuk Ha’Carmel während der Jüdischen Kulturtage
von Christine Schmitt 08.09.2014
Programm
Europäischer Tag der jüdischen Kultur
08.09.2014
Frankfurt
Die Jüdischen Kulturwochen eröffneten mit einem gut besuchten Konzert
von Barbara Goldberg 08.09.2014
München
Der Europäische Tag der jüdischen Kultur steht ganz im Zeichen der Frau im Judentum
von Miryam Gümbel 08.09.2014
Nachruf
IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch erinnert sich an Tamara Schmerz sel. A.
von Charlotte Knobloch 08.09.2014
Porträt der Woche
Elya Kanter war Französischlehrerin in Dnepropetrowsk. Heute lebt sie in Köln
von Matilda Jordanova-Duda 08.09.2014
Perspektiven
Ein Seminar der Bildungsabteilung des Zentralrats widmet sich dem israelischen Gegenwartsfilm
von Sascha Westphal 08.09.2014
Moshe Gershuni gilt als Altmeister der israelischen Gegenwartskunst. Die Neue Nationalgalerie zeigt seine erste Werkschau im Ausland
von Natascha Freundel 08.09.2014
Neuerscheinung
Vatikan, BND, Militärdiktaturen, Linksterroristen: Der »Schlächter von Lyon« und seine Unterstützer nach 1945
von Anton Maegerle 08.09.2014
DNA-Analyse
War Jack the Ripper ein polnischer Jude?
von Ingo Way 08.09.2014