02. Mai 2025 – 4. Ijar 5785
Abo
Paris
Eine neue Ausstellung widmet sich der Geschichte und Rezeption des Dibbuks
von Sibylle Korte 18.12.2024
Rosch Haschana
Wer sind die feministischen Größen im Judentum?
von Chiara Lipp 02.10.2024
München
Lea Kalisch gastierte mit ihrer Band »Šenster Gob« im Jüdischen Gemeindezentrum
von Nora Niemann 16.04.2024
Die 14. Jüdischen Filmtage zeigen mit »The Vigil – Die Totenwache« einen Film zwischen Horror und Trauma
von Ellen Presser 28.03.2023
Lea Rosh
Ihr Name ist eng verbunden mit dem Holocaust-Mahnmal in Berlin. Heute feiert die Publizistin ihren 85. Geburtstag
von Birgit Wilke 01.10.2021
Berlin
Die Publizistin wurde für ihr langjähriges gesellschaftliches und politisches Engagement gegen Antisemitismus geehrt
23.09.2021
Stimmen
Wir haben uns bei Gemeindemitgliedern umgehört, was sie an Weihnachten machen und was ihnen das christliche Fest bedeutet
von Eugen El, Philipp Peyman Engel 24.12.2020
Schweiz
Seit einem Jahr versorgt Basels älteste Bäckerei auch observante jüdische Kunden. Ein Besuch vor Ort
von Peter Bollag 20.12.2020
Moabit
Der Audiowalk »Ihr letzter Weg« erzählt von den Deportationen der Berliner Juden
von Christine Schmitt 22.10.2020
Hufeland, Ecke Bötzow
Die Berliner Autorin Lea Streisand fängt in ihrem neuen Roman das Lebensgefühl einer Wende-Kindheit ein
von Katrin Richter 25.10.2019