20. November 2025 – 29. Cheschwan 5786
Abo
Waldheim-Affäre
Ruth Beckermann über ihren Dokumentarfilm »Waldheims Walzer« und Antisemitismus in Österreich
von Esther Schapira, Georg M. Hafner 26.02.2018
Polen/Israel
Morawiecki: »Es gab polnische wie auch jüdische Täter« – Scharfe Kritik aus Israel, von World Jewish Congress und Zentralrat der Juden
19.02.2018
Jewrovision und Karneval
Jenseits aller Antisemitismus-Debatten wird Judentum selbstbewusst zelebriert
von Richard Volkmann 05.02.2018
27. Januar
Der Jüdische Weltkongress ruft zum Gedenken auf
24.01.2018
Reformationstag
Zentralrat der Juden spricht sich gegen Feiertag am 31. Oktober aus
18.01.2018
Frankreich
Die gewalttätigen Angriffe gegen die jüdische Gemeinde reißen nicht ab
von Ute Cohen 15.01.2018
Berlin
18-Jähriger von Mitschülern attackiert
von Martin Krauss 20.12.2017
Zentralratspräsident Schuster begrüßt Initiative von Bundesinnenminister de Maizière
19.12.2017
Interview
Igor Levit über Schostakowitsch, die Erotik der Musik und politisches Engagement von Künstlern
von Ute Cohen 18.12.2017
Konferenz
Auf der NEBA-Tagung in Berlin diskutierten Künstler, wie verbreitet Antisemitismus im Kulturbetrieb ist
18.12.2017