23. September 2025 – 1. Tischri 5786
Abo
Alisa Magen
Keine andere Frau stieg in den Führungsrängen des israelischen Auslandsgeheimdienstes höher auf als Alisa Magen. Zur Einstellung verhalfen der Tochter Frankfurter Juden auch ihre Deutschkenntnisse
von Sara Lemel 14.04.2025
Interview
Ein Gespräch über den Weltglücksindex, das bedrohte Israel und Sigmund Freud
von Tobias Kühn 14.04.2025
Geistesgeschichte
Die Biografie des Politikwissenschaftlers Adolf Grabowsky zeigt exemplarisch, warum Konservatismus und Fortschritt keine Gegensätze sein müssen
von Matthias Oppermann 14.04.2025
Essen
Sechs Dinge, die am Pessachabend auf dem Tisch nicht fehlen dürfen
11.04.2025
Der TV-Moderator über den legendären jüdischen Showmaster und seinen eigenen Auftritt bei »Dalli Dalli« vor 42 Jahren
von Michael Thaidigsmann 11.04.2025
Berlin
An der Trauerfeier in Neukölln nahmen unter anderem seine Tochter und sein Sohn teil, die in den USA leben.
Nachrichten
Kurzmeldungen aus Israel
von Sabine Brandes, Sophie Albers Ben Chamo 11.04.2025
UNESCO
Das Weltdokumentenerbe vereint Buchbestände, Handschriften, Partituren, Bild-, Ton- und Filmaufnahmen von außergewöhnlichem Wert für die Menschheitsgeschichte
Kaiserslautern
Mehr als fünf Jahre hat sich die Sanierung des Gemeindehauses der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz in Kaiserslautern hingezogen. Am Sonntag wurde das Zentrum mit der neu gestalteten Synagoge seiner Bestimmung übergeben
von Joachim Schwitalla 11.04.2025 Aktualisiert
Feiertage
Die Rolle und Verdienste von Frauen würdigen - dafür ist Pessach eine gute Gelegenheit, sagen Rabbinerinnen. Warum sie das meinen und welchen Ausdruck diese Perspektive findet
von Leticia Witte 11.04.2025